Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilze.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 05359

Umweltmedizinische Aspekte zu Schimmelpilzbefall in Wohnungen.

Schimmelpilze in Innenräumen sind nicht nur eine Gefahr für die Bausubstanz - sie sind auch eine Gefahr für den Menschen. Schimmelsporen in der Luft können zu Allergien oder auch gefährlichen Infektion führen. Die Ursache der

Nutzen

Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfassende Informationen über mögliche gesundheitliche Gefahren, die von einer Schimmelpilzexposition im Innenraum ausgehen können. Sie lernen spezifische Krankheitsbilder kennen und erfahren Wesentliches über die Methoden zur Diagnostik, Therapie und Prävention.

Zielgruppe

(Umwelt-)Mediziner, verantwortliche Personen in Sanierungsunternehmen, Verwalter von Wohnungseigentumsgemeinschaften, Leitende Angestellte von Immobiliengesellschaften, Banken und Versicherungen, Sachverständige für Schimmelpilzschäden in Innenräumen, Sachverständige für Schäden an Gebäuden bzw. Sachverständige für Bewertung von Immobilien, Regulierungsbeauftragte der Versicherungswirtschaft.

Inhalte

  • Schimmelpilzbefall in Innenräumen - Grundlagen
  • Bewerten von Schimmelpilzschäden
  • Nachweis- und Analysemethoden (Probenahme, Auswertung, Interpretation der Ergebnisse)
  • Bewertung von Messergebnissen
  • Gesundheitliche Relevanz der Schimmelpilze im Innenraum:
Allergische Reaktionen allergische Erkrankungen (allergische Rhinitis, allergisches Asthma) Exogen allergische Alveolitis Mykosen (Aspergillose) Klinische Relevanz von Mykotoxinen
  • Leichtflüchtige Stoffwechselprodukte der Schimmelpilze (MVOC) und ihre biologische Wirkung
  • Gefährdete Personengruppen
  • Arbeitsmedizinische Aspekte zu Schimmelpilzen
  • Medizinische Methoden der Schimmelpilzdiagnostik beim Menschen
  • Behandlungsmethoden
  • Erfahrungen und Beispiele aus der täglichen Praxis (Gutachten zur Kausalität zwischen Schimmelpilzen im Innenraum und Gesundheitsstörungen)
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com