Global Harmonisiertes System GHS: Wirkungen und Umsetzung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 05327
Wie Gefahrstoffe zukünftig international eingestuft und gekennzeichnet werden.
Das Global Harmonisierte System (GHS) der Vereinten Nationen zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien ist Basis für eine weltweite Vereinheitlichung nationaler Systeme. Die zukünftige GHS-Verordnung der EU setzt bestimmte Module direkt in geltendes Recht um. Nationale Unterschiede in den Regelungen für den Transport von Gefahrgütern und für den Umgang mit Gefahrstoffen verschwinden, um Handelsbarrieren im globalen Warenverkehr abzubauen.
Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie die Auswirkungen und Übergangsfristen der GHS-Verordnung kennen. Das Verfahren zur Einstufung und Kennzeichnung nach GHS wird Ihnen anhand von Beispielen erläutert. Sie werden in die Lage versetzt, behördliche Anforderungen rechtssicher und kostengünstig umsetzen.
Zielgruppe
Fachkräfte von Unternehmen, die Gefahrstoffe herstellen, einführen, lagern, transportieren, vertreiben oder verwenden,
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Gefahrstoffbeauftragte, Beauftragte im Umweltschutz, Betriebsleiter, Laborleiter.
Inhalte
- GHS-System der UN
- Schnittstellen GHS / REACH
- Kernelemente von GHS / CLP
- Kennzeichnungselemente
- Übergangsfristen und Schritte zur Umsetzung