Bedingt durch eine zukunftsorientierte Entwicklung der Kunststoffbranche trägt das vorliegende Kurskonzept dem überdurchschnittlich hohen Bedarf an Fachkräften Rechnung. Mit dem Lehrgangsangebot entspricht die TÜV Rheinland Akademie inhaltlich voll den Anforderungen des Marktes. Wir passen die Ausbildung von HD-Schweißern zielgerichtet den konkreten Anforderungen des jeweiligen Unternehmens an.
Nutzen
Details anzeigen
Das Schweißen von Kunststoffen stellt für Kunststoff verarbeitende und im Spritzguss tätigen Unternehmen eine moderne Fertigungstechnologie dar. Die Schweißarbeiten mit thermoplastischen Kunststoffen, insbesondere im Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau müssen den permanent steigenden Qualitätsanforderungen jederzeit gerecht werden.
Dieser Qualitätsstandard und eine damit eng verbundene Flexibilität in der Kunststoffbranche stellen gleichzeitig auch immer höhere Anforderungen an die Fähigkeiten und Fertigkeiten des HD-Schweißers. Wir bilden Sie nach Ihren Wünschen, in kürzester Zeit zum qualifizierten Heizelementmuffenschweißer aus.
Erfahrene Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse, welche Sie praxisorientiert zur täglichen Aufgabenerfüllung anwenden können.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Firmen der Kunststoffver- und -bearbeitung, Sanitär- und Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Rohrleitungsbau etc.
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik o.ä.
Umschüler mit entsprechenden Zugangsvoraussetzungen für die Kunststoffschweißerprüfung.
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer eine Prüfbescheinigung als HD-Schweißer und eine Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Absolvierung des Vorbereitungslehrganges zur Kunststoffschweißerprüfung nach DVS-Richtlinie 2212-1.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Kunststoffschweißen im Allgemeinen.
Technologie des Heizelementmuffenschweißens.
Aufbau, Bedienung und Wartung der Gerätetechnik und Ausrüstung.
Handhabung der Gerätetechnik, Maschinenkennwerte etc.
Praktisches, individuelles Üben, Nahtvorbereitung etc.
Warmgasziehschweißen - eine moderne Verbindungstechnologie für Kunststoffe.
2 Termine verfügbar
40 Unterrichtseinheiten
ab 877,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.043,63 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
777,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
924,63 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.