Praktische Übungen im Kunststoffschweißen.
Individuelle praktische Übungen im Kunststoffschweißen.
Eine rasante Entwicklung des Kunststoffschweißens erfordert innovative Schulungskonzepte, um dem überdurchschnittlich hohen Bedarf an Schweißfachkräften in der Branche Rechnung zu tragen. Wir passen die praktischen Übungen zielgerichtet den konkreten Anforderungen des jeweiligen Unternehmens und den individuellen Übungswünschen des Teilnehmers an.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Mitarbeiter von Unternehmen der Kunststoffver- und -berabeitung, Sanitär- und Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Rohrleitungsbau usw.Verfahrensmechaniker der Kunststoff-und Kautschuktechnik o.ä.
Umschüler mit entsprechenden Zugangsvoraussetzungen für die Kunsstoffschweißerprüfung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Praktische Übungen im Kunststoffschweißen.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Heizelementstumpfschweißen (HS) – Grundkurs.
Heizelementstumpfschweißen - eine moderne Verbindungstechnologie für Kunststoffe. - Technik
Warmgasfächelschweißen (WF) – Grundkurs.
Warmgasfächelschweißen - eine moderne Verbindungstechnologie für Kunststoffe. - Technik
Infrarotschweißen (IR) – Grundkurs.
Infrarotschweißen - eine moderne Verbindungstechnologie für Kunststoffe. - Technik
Warmgasziehschweißen (WZ) – Grundkurs.
Warmgasziehschweißen - eine moderne Verbindungstechnologie für Kunststoffe. - Technik
Heizwendelschweißen (HM) – Grundkurs.
Heizwendelschweißen - eine moderne Verbindungstechnologie für Kunststoffe.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
210,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
249,90 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads