Bau, Gebäude und Immobilien

Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI 6023 Kategorie FM.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 14114

Fachwissen für betreibende Tätigkeiten nach VDI 3810 Blatt 2; VDI 6023 Blatt 3.

Die Trinkwasserverordnung verlangt, dass jederzeit in häuslichen Trinkwasseranlagen an allen Entnahmestellen einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung stehen muss. Die VDI-Richtlinie 6023 beschreibt hierfür die technischen Mindeststandards. Damit diese eingehalten werden, verlangt die VDI 6023 von den Betreibern der Anlagen, dass die in der Richtlinie beschriebenen Anforderungen fachgerecht in die Praxis umgesetzt werden. Die hierfür notwendigen Fachkenntnisse muss das Service- und Wartungspersonal durch eine entsprechende Hygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie FM erwerben. Hiernach geschulte Personen sind im Rahmen ihrer Anweisungen und Aufgabengebiete qualifiziert für das Betreiben einer Trinkwasser-Installation im Namen des Betreibers.

Nutzen

  • Sie erwerben hygienerelevanten Grundlagen für Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen.
  • Sie werden insbesondere hinsichtlich der Grenzen ihres Handlungsspielraums sensibilisiert.
  • Als geschulte Person sind Sie im Rahmen ihrer Anweisungen und Aufgabengebiete qualifiziert für das Betreiben einer Trinkwasser-Installation im Namen des Betreibers.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgter Teilnahme am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.

Zielgruppe

Betreiber, FM-Unternehmen, Immobilienverwaltungen, technischer Betrieb bzw. Personen, die mit dem technischen Betreiben betraut sind, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Probenehmende und Laborpersonal sowie alle Personen, die als Quereinsteiger oder Fachfremde nicht über die Voraussetzungen der Schulungskategorien A und B verfügen.

Inhalte

  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets „Trinkwasserhygiene“
    • IfSG
    • AVBWasserV
    • TrinkwV
    • UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen
    • allgemein anerkannte Regeln der Technik, weitere einschlägige Regelwerke und Vorgaben
  • Mikrobiologische und medizinische Grundlagen
    • hygienerelevante Grundlagen
    • mikrobiologische Probenahme
    • Umgang mit positiven Ergebnissen
  • Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik
    • Betreiber- und Nutzerpflichten
    • Nutzung und Betriebsweise
    • Betriebsanleitung
    • Instandhaltungsplan
    • Hygieneplan

Hinweise

  • Dieses Seminar wird in Anlehnung an die VDI 6023 geschult. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheingung der TÜV Rheinland Akademie. Wir sind kein VDI-Schulungspartner.
  • Eine abgeschlossene Hygieneschulung nach Kategorie A oder B beinhaltet die Hygieneschulung nach Kategorie FM.
  • Gemäß VDI-MT 6023 Blatt 4 ist eine Wiederholung der Schulung alle 5 Jahre erforderlich.
Nach oben
695,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
827,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI 6023 Kategorie FM.