Lernen Sie in diesem IT Training die professionelle Implementation und Konfiguration von AD DS in verteilten Umgebung.
In dieser fünftägigen Windows Server 2016/2019 Schulung wird Ihnen das Fachwissen für die optimale Installation und Konfiguration einer Active Directory Domain Services (AD DS) in einer verteilten Umgebung vermittelt. Sie erfahren mehr über die Sicherung und Wiederherstellung sowie über die Überwachung und das Troubleshooting.
jetzt auch online Teilnahme möglich, Hinweis dazu beachten.
Nutzen
HINWEIS: dieses Seminar ist auch für Interessenten an Windows Server 2019 Know How interessant, weil die allermeisten AD-Inhalte dieser Seminares auch in der neuen Server Version unverändert verfügbar / implementiert sind.
Sie können Active Directory / AD DS in komplexen Umgebungen implementieren.
Sie erfahren, wie Sie Domain Controller optimal installieren und konfigurieren.
Sie erlernen die Verwaltung von Objekten in AD DS unter der Verwendung von grafischen Tools und Windows PowerShell.
Sie wissen, wie Sie Group Policy Objects (GPOs) implementieren und verwalten, außerdem können Sie Benutzereinstellungen mit GPOs verwalten.
Sie können AD DS und Benutzerkonten sichern.
Sie sind in der Lage, AD DS Sites zu implementieren sowie zur Replikationskonfiguration und -verwaltung.
Sie lernen, wie Sie Zertifikate implementieren und verwalten.
Sie können mit AD Certificate Service eine CA (Certificate Authority)-Hierarchie implementieren und verwalten.
Sie wissen, wie Sie eine Synchronisierung zwischen AD DS und Azure AD implementieren.
Sie erlernen die Implementierung und Verwaltung von AD FS und AD RMS (Active Directory Rights Management Services).
Sie kennen Lösungen für die Überwachung, das Troubleshooting und die Implementierung der Business Continuity für AD DS Services.
Zielgruppe
Diese Windows Server 16 Schulung wurde primär für IT-Fachkräfte konzipiert, die bereits über Grundkenntnisse mit dem Active Directory verfügen und sich Kenntnisse in Bezug auf Identitäts- und Zugangstechnologien in Windows Server 2016 aneignen möchten. Wie z.B. AD DS Administratoren, die nach Weiterbildungen für Identitäts- und Zugangstechnologien in Windows Server 2016 suchen.
Außerdem für System- oder Infrastrukturadministratoren mit allgemeinen Erfahrungen mit AD DS, die sich fachgebietsübergreifend für grundlegende und fortgeschrittene Identitäts- und Zugangstechnologien in Windows Server 2016 interessieren.
Der Kurs eignet sich ebenfalls für IT-Fachkräfte, die Ihre Kenntnisse über AD DS und verwandte Technologien vertiefen möchten oder sich auf die MCSA Prüfung 70-742 vorbereiten.
Anforderungen
Als IT-Spezialist, Administrator oder Supporter verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen mit Windows Server 2016-Betriebssystemen (auch mit Hyper-V). Wir empfehlen Ihnen vorab den Besuch der Kurse MOC20740 (Veranst.-Nr.: 29426) und MOC20741 (Veranst.-Nr.: 29427).
Inhalte
Modul 1: Installation und Konfiguration von Domain Controllern
Überblick über das Active Directory /AD DS
Überblick über AD DS Domain Controller
Implementierung von Domain Controllern
Modul 2: Objektverwaltung in AD DS
Verwaltung von Benutzerkonten
Gruppenverwaltung in AD DS
Verwaltung von Computerkonten
Verwendung von Windows PowerShell für die AD DS Verwaltung
Implementierung und Verwaltung von Organisationseinheiten
Modul 3: Fortgeschrittenes AD DS Infrastrukturmanagement
Überblick über fortgeschrittene AD DS Implementierungen
Implementierung einer verteilten AD DS Umgebung
Konfiguration von AD DS Trusts
Modul 4: Implementierung, Verwaltung und Replikation von AD DS Sites
Überblick über die AD DS Replikation
Konfiguration von AD DS Sites
Konfiguration und Überwachung der AD DS Replikation
Modul 5: Implementierung von Group Policies
Vorstellung von Gruppenrichtlinien/Group Policies (GPO)
Implementierung und Verwaltung von GPOs
Umfang und Verarbeitung von Group Policies
Problembehebung bei der GPO-Anwendung
Modul 6: Verwaltung von Benutzereinstellungen mit GPOs
Implementierung von administrativen Vorlagen
Konfiguration von Ordnerumleitungen und Skripts
Konfiguration von Group Policy-Präferenzen
Modul 7: AD DS Sicherung
Sicherung von Domain Controllern
Implementierung der Kontosicherheit
Authentifizierungsprüfung
MSA (Managed Service Accounts)-Konfiguration
Modul 8: AD CS Implementierung und Verwaltung
CA-Implementierung
CA-Verwaltung
CA-Problembehebung und -Pflege
Modul 9: Implementierung und Verwaltung von Zertifikaten
Implementierung und Verwaltung von Zertifikatvorlagen
Verwaltung der Implementierung, Aufhebung und Wiedererstellung von Zertifikaten
Verwendung von Zertifikaten in geschäftlichen Umgebungen
Implementierung und Verwaltung von Smart Cards
Modul 10: AD FS-Implementierung und Verwaltung
Überblick über AD FS
AD FS Anforderungen und Planung
Implementierung und Konfiguration von AD FS
Überblick über Web Application Proxy
Modul 11: AD RMS-Implementierung und Verwaltung
Überblick über AD RMS
Implementierung und Verwaltung einer AD RMS Infrastruktur
Konfiguration der AD RMS Inhaltssicherung
Modul 12: Implementierung einer AD DS Synchronisierung mit Azure AD
Planung und Vorbereitung einer Verzeichnissynchronisierung
Implementierung einer Verzeichnissynchronisierung mit Azure AD Connect
Verwaltung von Identitäten per Verzeichnissynchronisierung
Modul 13: AD DS Überwachung, Verwaltung und Wiederherstellung
AD DS Überwachung
Verwaltung der AD DS Datenbank
Wiederherstellung von AD DS Objekten
Hinweise
In diesem Kurs werden deutsche Unterlagen und Übungsumgebungen eingesetzt.
jetzt auch online Teilnahme möglich durch unsere Virtual Classroom (VC) Lösung.Wegen Reiseeinschränkungen können Sie nicht zu uns kommen? Wir binden Sie gerne online in das live Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
UPDATE zur MCSA/MCSE Zertifizierung:Ab 1.2. 2021 sind diese Prüfungen nicht mehr verfügbar, und deshalb können die damit verbundenen Zertifizierungen dann nicht mehr neu erreicht werden.