Informationssicherheitsbeauftragter für TISAX® (TÜV).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 15 Termine verfügbar
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 31430

Implementierung eines Managementsystems für Informationssicherheit gemäß VDA TISAX®

Informationssicherheit gewinnt stetig an Bedeutung. Somit ist auch die Herausforderung, ein hohes Sicherheitsniveau in Unternehmen zu etablieren, innerhalb der Automobilbranche deutlich gestiegen. Seit 2017 sind Unternehmen, die für Automobilkonzerne tätig sind, angewiesen, eine TISAX Zertifizierung vorzuweisen, um die Informationssicherheit in der Zusammenarbeit mit Partnern zu gewährleisten.

Nutzen

  • Sie verstehen die Anforderungen, den Ablauf und die Besonderheiten des TISAX-Verfahrens und erkennen die Bezüge zu Ihrem Managementsystem.
  • Sie sind gut auf ein Audit Ihres Unternehmens vorbereitet.
  • Sie bekommen ein Verständnis über organisatorische Prozesse in der Automobilbranche und die Zuordnung zum VDA-ISA Katalog.
  • Sie erhalten einen Überblick über das notwendige Zertifizierungsverfahren und deren Regularien.
  • Sie stärken generell die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen über die Automobilbranche hinaus.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Informationssicherheitsbeauftragte:r für TISAX® (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85839.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich auf ein TISAX® Assessment vorbereiten wollen.
  • Delegierte Personen, die die Anforderungen der Automobilindustrie an ein ISMS kennenlernen und implementieren sollen.
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • Dienstleister der Automobilindustrie, aus den Bereichen Medien, Druck und Messe

Anforderungen

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com

Verständnis und Grundkenntnisse zu dem Thema Informationssicherheit sollten vorhanden sein.

Inhalte

  • TISAX®, VDA-ISA und ISMS – Ein Überblick
  • Einstieg in das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) in Verbindung mit der ISO 27000 Normenreihe und dem BSI Grundschutz
  • Risikomanagement
  • Schnittstellen in der Supply Chain / Terminologie
  • ISMS Besonderheiten in der Automobilindustrie
  • Das Reifegrad Modell der VDA ISA
  • Organisationsprozesse I u. II
  • Die Anforderungsstufen & Best Practices
  • VDA-ISA Anforderungen an die Informationssicherheit Teil I u. Teil II
  • Datenschutz
  • Prototypenschutz
  • TISAX®-Prüfungen nach ENX, Teil I u. Teil II

Hinweise

  • Das Zertifikat besitzt eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Die Rezertifizierung kann erfolgen bei einem Nachweis aktiver Tätigkeit sowie mindestens einer Weiterbildung im Fachgebiet Informationssicherheit. Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Certipedia-Eintrag.

  • Als Teilnehmer dieses TÜV-Lehrgangs im Bereich Informationssicherheit/ IT-Security erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „Information Security Management digital“ von TÜV Media.
Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema Informationssicherheit.
Nach oben
ab 2.290,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.725,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Informationssicherheitsbeauftragter für TISAX® (TÜV).

So sieht Ihr digitaler Badge aus.

 

  • Der Badge enthält den absolvierten Seminartitel z.B. Qualitätsmanager (TÜV)
  • Er zeigt das Logo TÜV Rheinland Akademie, wo Sie den Lehrgang/ das Seminar belegt haben
  • Eine Bestätigung, dass Sie erfolgreich teilgenommen haben
  • Zur Verifizierung enthält der Badge eine Verlinkung zu einer Verifizierungsseite
  • Nach der Teilnahme Ihrer Weiterbildung erhalten Sie das Badge per Mail
  • Nutzen Sie den Badge online oder offline in Ihren Unterlagen
TÜV Rheinland Akademie BadgeTÜV Rheinland Akademie Badge