Datenschutz

Internationaler Datenverkehr gemäß DS-GVO.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 32126

Wie Sie die Vorgaben der Artikel 44ff. (bzw. Kapitel 5) der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ordnungsgemäß erfüllen.

Spätestens seit dem „Schrems-II“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs oder der neuen Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission wird klar, wie essenziell die datenschutzrechtliche Auseinandersetzung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in ein Drittland für international tätige Unternehmen bzw. Unternehmen mit Dienstleistern außerhalb der EU und des EWR ist. Auch der neu in Kraft getretene Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework bietet nun z.B. klare Grundlagen für die Datenübermittlung an zertifizierte Organisationen in den USA. Profitieren Sie von der Fachexpertise unseres Referenten zum Internationalen Datenverkehr gemäß DS-GVO.

Nutzen

  • Sie erfahren, welche rechtlichen Instrumente für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb von EU und EWR zur Verfügung stehen.
  • Sie erlernen anhand der jüngsten gerichtlichen und politischen Entwicklungen die Do`s und Don`ts der Verarbeitung personenbezogener Daten in einem Drittland.
  • Sie erhalten Tipps für Gestaltungsmöglichkeiten in Verträgen und die datenschutzrechtliche Integration der Drittlandübermittlung in bestehende Prozesse.

Zielgruppe

Unternehmensjuristen, Syndikusrechtsanwälte, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanager.

Anforderungen

Grundkenntnisse im Datenschutzrecht werden vorausgesetzt.

Inhalte

  • Rechtliche Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung gemäß der Artikel 44ff. (bzw. Kapitel 5 der DS-GVO): Grundlagen und rechtliche Instrumente für die Verarbeitung personenbezogener Daten in ein Drittland (u.a. Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework, Standaraddatenschutzklauseln)
  • Besprechung und Umgang des „Schrems-II“-Urteils des Europäischen Gerichtshofs
  • Standard-Datenschutzklauseln 3.0. der Europäischen Kommission
  • Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) zum internationalen Datenverkehr und zum Umgang mit dem „Schrems-II“-Urteil
  • Verbindliche Unternehmensregelungen (Binding Corporate Rules)
  • Technische und organisatorische Maßnahmen im internationalen Datenverkehr (insbesondere Prozesse, Konzepte und Tools)
Nach oben
ab 740,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 880,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Internationaler Datenverkehr gemäß DS-GVO.

Ihre Experten

Alexander Tribess

Fachanwalt

Fachanwalt für IT-Recht sowie für gewerblichen Rechtsschutz und zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Bei Weitnauer Rechtsanwälte berät er deutsche und internationale Unternehmen und Organisationen insbesondere in Fragen des Datenschutzrechts.