Management und Kommunikation

IREB Kompakt (Foundation & Primer).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 40781

Methoden und Techniken des Requirement Engineering gewinnbringend in agile Entwicklungsprozesse einbringen.

Das Anforderungsmanagement kann auf eine langjährig erprobte und etablierte Entwicklungspraxis zurückgreifen. Die Herausforderungen im Requirement Engineering heute sind zunehmend in agilen Projektwelten hinsichtlich Methodik und Organisationen angesiedelt. Das klassische Anforderungsmanagement wird durch agile Projektvorgehensmodelle wie beispielsweise SCRUM. Kanban, SAFe u.v.m. bestimmt.

Nutzen

  • Sie können Requirements Engineering in der Praxis grundlegend anwenden.
  • Sie kennen die Fallstricke der menschlichen Kommunikation und können diese in Ihrer Arbeit als Requirements Engineer berücksichtigen.
  • Sie haben einen Überblick über verschiedene Dokumentationsformen gewonnen und können so in Ihren Vorhaben optimiert vorgehen.
  • Sie kennen die wichtigsten Aspekte einer professionellen Anforderungsverwaltung.
  • Sie sind zertifizierter "IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level." und "IREB® RE@Agile Primer".

Abschluss

Zertifikat

  • Offizielle Prüfung zum „IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“.
und
  • Offizielle Prüfung zum "IREB® RE@Agile Primer".

Zielgruppe

Sie sind z. B. Manager oder Mitarbeiter einer Service- oder IT-Organisation, Projekt Manager, IT-Professional oder Business Manager.

Inhalte

In 5 Tagen eignen Sie sich die Grundlagen für das Erheben, Analysieren, Spezifizieren, Dokumentieren, Prüfen und Verwalten von Anforderungen an. Dadurch können Sie die Wünsche des Kunden korrekt aufnehmen und das Risiko minimieren, Software, Services oder Projekte ohne Mehrwert für den Kunden zu liefern. Im Rahmen des Trainings absolvieren Sie die offizielle Prüfung zum „IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“ und die offizielle Prüfung zum "IREB® RE@Agile Primer".

Das Training orientiert sich am Lehrplan der IREB®:
  • Grundlagen des Requirements Engineering
  • Kontext von Anforderungen verstehen und abgrenzen
  • Anforderungen ermitteln
  • Anforderungen dokumentieren - in Sprache und Modell
  • Anforderungen prüfen und abstimmen
  • Anforderungen verwalten
  • Werkzeugunterstützung planen
Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und um den Praxisbezug des Trainings zu maximieren, arbeiten wir im Seminar mit unserem Requirements Engineering Workbook.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit anerkannten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm.

Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen einen wirklichen Experten für Ihr IREB Requirements Engineering Training.

Hinweise

Dieses Training wird durch unseren Partner Serview GmbH durchgeführt. Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.

Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com