IT-Sicherheit im Krankenhaus auf Basis des B3S-Sicherheitsstandards
Informationssicherheit im Krankenhaus umsetzen und gemäß B3S-Standards etablieren und absichern.
Gemäß § 75c SGB V sind ab dem 1. Januar 2022 alle Krankenhäuser in Deutschland – als Betreiber kritischer Infrastrukturen – verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur IT-Sicherheit zu treffen. Dies kann auf Basis des B3S-Standards „Medizinische Versorgung“ nachgewiesen werden. Ziel der Schulung ist es, diesen Standard praxisorientiert zu vermitteln und zu schulen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an (IT-) Mitarbeiter:innen in Krankenhäusern, Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) in Krankenhäusern, Berater:innen im Bereich Informationssicherheit, Mitarbeiter:innen, die bei der Umsetzung des branchenspezifischen Standards B3S im Krankenhaus unterstützen.Voraussetzungen
Allgemeine Kenntnisse zum Management der Informationssicherheit sowie Qualitätsmanagement (ISO 9001) sind hilfreich, jedoch nicht verpflichtend für die Kursteilnahme.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
IT-Sicherheit im Krankenhaus auf Basis des B3S-Sicherheitsstandards
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- IT / Informationsmanagement
Kompaktseminar BSI-KritisV - Gesundheit
Kompakte und konzentrierte Informationen zu IT-SIG 2 und BSI-KritisV im Gesundheitswesen. - IT / Informationsmanagement
IT-Security-Beauftragter (TÜV).
Lernen Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter in Modul 1 mehr über die Organisation einer optimalen Informationssicherheit. - IT / Informationsmanagement
ISO 27001/27002 – Die wichtigsten Änderungen zum aktuellen Update.
Ihr Versions-Update für IT-Security und Informationssicherheit. - Emerging Technologies
Die ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.
Ergreifen Sie aktiv Maßnahmen zum Schutz Ihrer IT!
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 650,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 773,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads