Unternehmen tragen dafür Sorge, dass Kesselanlagen nur von Kesselwärtern und verantwortlichem Personal betreut werden, die über eine aktuelle Sachkunde verfügen. Erhalten Sie in unserer praxisnahen Weiterbildung alle erforderlichen Kenntnisse über neue gesetzliche Bestimmungen und den aktuellen technischen Stand von Kesselanlagen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie verfügen über die erforderliche Sachkunde als Kesselwärter.
Sie besitzen aktuelles Know-how zu technischen Neuerungen, gesetzlichen Änderungen im Bereich Sicherheitsvorschriften und Umweltschutz sowie zur Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen.
Sie erfüllen die für Ihr Unternehmen verpflichtenden Anforderungen an das verantwortliche Personal für Kesselanlagen.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Kesselwärter und verantwortliches Personal für Kesselanlagen (Befähigte Personen). Sie erhalten aufbauend auf den Grundlehrgang die erforderlichen Kenntnisse, um die neuen gesetzlichen Bestimmungen sowie den vermittelten Stand der Technik in die Praxis umzusetzen.
Voraussetzungen
Sie besitzen bereits die Sachkunde als geprüfter Kesselwärter.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und einer Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Qualifizieren Sie sich in unserem Kesselwärterlehrgang für den sicheren Betrieb von Dampfkesselanlagen (über 12,5 t/h).
3 Termine verfügbar
112 Unterrichtseinheiten
ab 3.190,00 €Mehrwertsteuerbefreit
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 790,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 940,10 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.