Kesselwärter Gesamtlehrgang.
- Seminar
- Präsenz
- 2 Termine verfügbar
- 112 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Qualifizieren Sie sich in unserem Kesselwärterlehrgang für den sicheren Betrieb von Dampfkesselanlagen (über 12,5 t/h).
Nutzen
- Sie kennen die Bedienungsvorschriften und die für den Betrieb maßgeblichen technischen Regeln für Dampfkessel und können diese fachkundig anwenden.
- Sie besitzen die erforderliche Sachkunde und erfüllen damit die gesetzlichen Anforderungen an Ihr Unternehmen.
Abschluss
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und einer Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Anforderungen
- an Kesselanlagen der Gruppe IV (Hochdruck)
- an Kesselanlagen der Gruppe II (Niederdruck),
Inhalte
- Gesetze und Verordnungen
- Physikalische und technische Grundbegriffe
- Brennstoffkunde und Verbrennungslehre
- Feststofffeuerung (Wirbelschicht-, Rost- und Staubfeuerung)
- Feuerungen und Rauchgasabzüge
- Kesselbauarten
- Kesselausrüstungen einschließlich der Sicherheitseinrichtungen
- Rohrleitungen und Zubehör
- Dampfkesselüberwachung und -betrieb
- Speisewasser, Kesselwasser und Wasserchemie
- Pflichten von Kesselwärtern und Betreibern
- Praktische Unterweisungen
- Verhalten bei Störungen
- Schäden und Reparaturen
- Schriftliche Prüfung