Der Expertentreff zu aktuellen Themen rund um die LED-Straßenbeleuchtung. Kompakt informiert!
Die LED-Technologie für Straßenbeleuchtungsanlagen unterliegt nach über 10 Jahren immer noch ständigen Weiterentwicklungen und bietet neben wesentlichen Energieeinsparungen vielfältige Möglichkeiten der Steuerung und Lichtstrom-Regelung. Unsere dreiteilige Veranstaltungsreihe "Kölner Straßenbeleuchtungs-Forum" bietet Fach- und Führungskräften an jeweils einem halben Tag interessante und spannende Neuigkeiten rund um das Thema „Straßenbeleuchtung“.
Nutzen
Inspirierende Impulse, hilfreiche Erfahrungsberichte und kompakt informiert - an nur einem Nachmittag.
Profitieren Sie vom aktuellen Wissen unserer Experten und Referenten.
Profitieren Sie von den einzeln buchbaren Veranstaltungen – je nach Ihrer Interessenslage.
Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Experten der Branche und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Zielgruppe
Planer und Betreiber von Straßenbeleuchtungsanlagen, Städte und Gemeinden, Landschaftsverbände, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen und alle Interessierten.
Inhalte
13:00 – 13:15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Christoph Heyen
13:15 – 14:15 Uhr
Die neue SB-Norm DIN 13201-1
Aufbau der Norm DIN 13201-1 und Vorstellung der Auswahltabellen
Anwendung der Leuchtdichte- bzw. Beleuchtungsstärke-Methode
Ermittlung der Beleuchtungsklassen
Praxisbeispiele
Energieeinsparung durch adaptive Beleuchtung
Christoph Heyen
14:15 – 14:30 Uhr
Diskussion
14:30 – 15:00 Uhr
Kaffee & Networking
15:00 – 16:00 Uhr
Aktueller Stand der LED-Technik in der Straßenbeleuchtung
Entwicklungsstand der LED-Technologie
Lebensdauer der weißen phosphor-konvertierten LEDs
Lebensdauer der LED-Module
Lebensdauer der LED-Leuchten
Constant Light Output CLO und die richtige Korrektur sowie deren Konsequenzen
Prof. Dr.-Ing. Tran Quoc Khanh
16:00 – 16:15 Uhr
Diskussion
16:15 – 16:45 Uhr
Kaffee & Networking
16:45 – 17:45 Uhr
Funk-Technologien zur Steuerung der Straßenbeleuchtung
SmartLighting u. SmartCity
Grundlagen der Funktechnologien
Vergleich der unterschiedlichen Systeme
Wie steht es um die Betriebs- und Daten-Sicherheit?
IoT in der Straßenbeleuchtung - eine Nutzen-Risiko-Einschätzung
Jörg Schneck
17:45 - 18:00 Uhr
Diskussion & Abschluss der Veranstaltung
Hinweise
Unsere dreiteilige Veranstaltungsreihe "Kölner Straßenbeleuchtungs-Foren" bietet Fach- und Führungskräften an jeweils einem halben Tag interessante und spannende Neuigkeiten rund um das Thema „Straßenbeleuchtung“.
Kölner Straßenbeleuchtungs-Foren I (Veranst.-Nr. 14196 | 29.10.2019, Köln)
Kölner Straßenbeleuchtungs-Foren II (Veranst.-Nr. 14197 | 10.12.2019, Köln)
Kölner Straßenbeleuchtungs-Foren III (Veranst.-Nr. 14198 | 04.02.2020, Köln)
Jedes Forum ist einzeln buchbar. Bei Buchung aller drei Foren (Sem.-Nr. 14196, 14197, 14198) erhalten Sie 15% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Simone Fier, Tel. 0221-806 5095, email simone.fier@de.tuv.com.