Kontinuitätsplanung im Veranstaltungsmanagement.
Verfahren und Hilfsmittel in Krisenfällen zur Fortsetzung der Veranstaltung.
Während sich die Risikoanalyse für Veranstaltungen oftmals nur auf die Veranstaltung selbst konzentriert, werden im Rahmen der Kontinuitätsplanung potentielle Anfälligkeiten aus einem erweiterten Blickfeld untersucht Im Ergebnis steht eine Notfallplanung, die die Abarbeitung von eingetretenen Schäden sowie die Wiederherstellung des Normalzustandes nach einem Schadenseintritt ermöglicht.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betreiber, Veranstalter, Führungskräfte bei Versammlungsstätten, Leiter der Sicherheits- und Ordnungsdienste, Verantwortliche für Veranstaltungstechnik, Führungskräfte/Verantwortliche in Ämtern der Gemeinden, Städte und Kreise für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht, Feuerwehr, Bürgermeister, Kultur, Presse, Sport oder Schule. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Architekten, Ingenieure, Brandschutzbeauftragte, Führungskräfte aus dem Gebäudemanagement sowie alle interessierten Personen, die mit Großveranstaltungen zu tun haben.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads