Technik
                                                
            Kunststofflaminierer - Vorbereitungsseminar.
- Seminar
 - Präsenz
 - Jederzeit verfügbar
 - 80 Unterrichtseinheiten
 - Teilnahmebescheinigung
 
                    Seminarnummer: 07802
                
                
            Kunststofflaminieren und -kleben nach DVS- Richtlinie 2220.
Die Verarbeitung glasfaserverstärkter Kunststoffe ist eine Schlüsseltechnologie in der Luftfahrt- und Windenergieindustrie. Besonders für den Rotorblattbau bei Windkraftanlagen ist der Bedarf an Fachkräften enorm. Aber auch im Bootsbau und im Anlagen- und Rohrleitungsbau wird qualifiziertes Personal gesucht.
            
            
            
                            Nutzen
                        Sie nehmen an einer beruflichen Forbildung gemäß DVS-Richtlinie 2220 teil und erhalten nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung ein in der Industrie anerkanntes Zertifikat. Sie qualifizieren sich im Umgang mit
Faserverbundstoffen. Ihre erworbene Qualifikation ermöglicht Ihnen  den Zugang zu Branchen wie Karosserie-, Boots-, Apparate-, Anlagen- und Rohrleitungsbau.  
                    
                Zielgruppe
                        Ausbilder, Meister und Fachkräfte aus dem Apparate- und Rohrleitungsbau sowie aus dem Boots- und Karosseriebau; Interessenten, die mit Faserverbundstoffen arbeiten.                    
                Inhalte
- Grundlagen der Kunststoffe, Umweltschutz und Arbeitssicherheit
 - Struktur und Eigenschaften von Reaktionsharzen
 - Erläuterung der Harztypen, Reaktionsmittel, Verstärkungs- und Zusatzstoffe
 - Hilfs- und Betriebsstoffe
 - Herstellung von Harzansätzen
 - Theorie und Praxis von Verarbeitungsverfahren, Reperaturtechniken und Klebetechniken
 - Qualitätssicherung und Fehleranalysen sowie Überblick über Prüfverfahren
 
Hinweise
                        Nach erfolgreicher Teilnahme kann der Lehrgang mit der Prüfung nach DVS 2220 abgeschlossen werden.