Arbeitsschutz

Kurs nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppe R 3.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 7 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 05561

Beantragen Sie mit diesem staatlich anerkannten Strahlenschutzkurs nach Fachkundegruppe R 3 die Fachkunde.

Für den Betrieb von Hochschutzgeräten und Basisschutzgeräten bzw. Röntgengeräten, die in Konstruktion und Eigenschaften Hoch- oder Vollschutzgeräten entsprechen, ist der Erwerb der Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung und der Fachkunde-Richtlinie Technik erforderlich. Mit den staatlich anerkannten TÜV Rheinland Seminaren zum Strahlenschutz erfüllen Sie die Voraussetzung zur Beantragung der Fachkunde.

Nutzen

  • Sie erlernen die entsprechend der aktuellen Fachkunde-Richtlinie Technik vorgesehenen Lehrinhalte und Kenntnisse in Form von Vorträgen und praktischen Übungen.
  • Sie profitieren von staatlich anerkannten Strahlenschutzkursen zum Erwerb der Fachkunde.

Abschluss

Zertifikat

Als Teilnehmer erhalten Sie nach erfolgreich abgelegter Prüfung eine Bescheinigung. Mit dieser Bescheinigung können Sie bundesweit, bei der nach Landesrecht zuständigen Stelle, die Fachkunde im Strahlenschutz (Fachkundegruppe R 3) beantragen.

Zielgruppe

Die Fachkunde Strahlenschutz kann von Mitarbeitern erworben werden, die als Strahlenschutzbeauftragte den Betrieb nichtmedizinischer Röntgeneinrichtungen beaufsichtigen. Dazu zählen beispielsweise Hochschutzgeräte, Basisschutzgeräte und Röntgeneinrichtungen, die in Konstruktion und Eigenschaft Hochschutz- und Basisschutz- bzw. Vollschutzgeräten entsprechen, sowie Gepäckdurchleuchtungsgeräte und Röntgengeräte zur Qualitätssicherung.

Inhalte

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Strahlenschutzmesstechnik
  • Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten
  • Strahlenschutzverordnung
  • Strahlenbiologie
  • Röntgen- und Störstrahler
  • Strahlenschutzprüfung
  • Abschlussprüfung

Hinweise

Die Fachkunde muss spätestens alle 5 Jahre durch einen Aktualisierungskurs verlängert werden (Seminar-Nr. 05563).
Nach oben
ab 595,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 708,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Kurs nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppe R 3.