Kurs nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppe R 6.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 40 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
In diesem Fachkundekurs zum Strahlenschutz erhalten Sie wichtiges Grundwissen und einen staatlich anerkannten Abschluss.
Nutzen
- Sie lernen die entsprechend der Fachkunde-Richtlinie Technik vorgesehenen Lehrinhalte und Kenntnisse in Form von Vorträgen und praktischen Übungen kennen.
- Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat mit einer staatlichen Anerkennung.
Abschluss
Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme am staatlich anerkannten Fachkundekurs im Strahlenschutz bescheinigt.
Zielgruppe
Inhalte
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Strahlenbiologische Grundlagen
- Dosisbegriffe, Berechnungen, Strahlenschutzmesstechnik
- Gesetzliche Grundlagen, Strahlenschutzverordnung, Medizinproduktegesetz
- Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und -beauftragten
- Empfehlungen und Richtlinien, Genehmigungs- und Anzeigeverfahren
- Sachverständigenprüfung, Strahlenschutztechnik, Bauartzulassung
- Röntgeneinrichtungen, Schutzausrüstungen, Strahlenschutzberechnungen
- Qualitätssicherung, Abnahmeprüfung, praktische Übungen
Hinweise
- Das Zertifikat dient zur Vorlage bei der Behörde, um die persönliche Fachkunde zu beantragen.
- Die Fachkunde hat eine Gültigkeit von 5 Jahren und kann durch Teilnahme an einem Aktualisierungskurs verlängert werden (Seminar-Nr. 05562).