Lagerleiter (TÜV). Gesamtlehrgang.
- Lehrgang
- Präsenz
- 2 Module
- Zertifikat
Ihr Weg zum Lagerleiter: Interaktiver Lehrgang in zwei Modulen mit PersCert-Prüfung und Zertifikat.
Als Lagerleiter managen Sie täglich komplexe Prozesse und stehen vor der Herausforderung, Ihr Lager serviceorientiert auszurichten, Kosten durch Bestandsoptimierung zu senken und Mitarbeiter effizient zu führen. Für diese Aufgaben rüsten wir Sie mit Methoden- und aktuellem Praxiswissen.
Aufbau:
Diese Bestandteile erwarten Sie auf Ihrem Lernpfad zum TÜV-Abschluss während des gesamten Lehrgangs:


Modul 1: Lagerleiter (TÜV)
Inhalte
- Grundlagen der Lagerwirtschaft
- Lagersysteme
- Lagerorganisation und Technik
- Praxisbeispiele, praktische Übungen, Fallbeispiele
Ablauf:
Live-Training
- Präsenz oder Virtual Classroom
- Umfasst 24 Unterrichtseinheiten innerhalb von 3 Tagen
Modul 2: Lagerleiter (TÜV)
Inhalte
- Kostenstruktur der Lagerhaltung
- Grundlagen der Materialdisposition
- Alternativen zur Lagerhaltung
- Führung im Lager
- Lagerorganisation (Lagerplanung)
- Praxisbeispiele, praktische Übungen, Fallbeispiele
Ablauf:
Live-Training
- Präsenz oder Virtual Classroom
- Umfasst 24 Unterrichtseinheiten innerhalb von 3 Tagen
Prüfung
- Präsenz oder Virtual Classroom
Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.
Nutzen
- Sie lernen ein modernes Lager kosten- und aufwandsoptimiert zu führen.
- Sie kennen und bewerten alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.
- Sie machen das Lager zum Bestandteil einer positiven Strukturoptimierung.
- Sie erwerben Ihr Praxis-Knowhow in einem überschaubaren Zeitrahmen.
- Mit diesem Gesamtlehrgang buchen Sie alle erforderlichen Module und die Abschlussprüfung, um den Zertifikats-Abschluss zum "Lagerleiter (TÜV)" zu erlangen.
Abschluss
Zertifikat
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Lagerleiter:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85807.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Inhalte
Modul 1
- Grundlagen der Lagerwirtschaft
- Lagersysteme
- Lagerorganisation und Technik
- Praxisbeispiele, praktische Übungen, Fallbeispiele
Modul 2
- Kostenstruktur der Lagerhaltung
- Grundlagen der Materialdisposition
- Alternativen zur Lagerhaltung
- Führung im Lager
- Lagerorganisation (Lagerplanung)
- Praxisbeispiele, praktische Übungen, Fallbeispiele
- PersCert-TÜV Prüfung
Hinweise
Die Module bauen aufeinander auf und müssen in der richtigen Reihenfolge besucht werden.