Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen und Kommunen: Ansätze, Konzepte, Praxisbeispiele.
Erfahren Sie in diesem Live-Online-Training, wie Sie mit einer passenden Nachhaltigkeitsstrategie und einem geeigneten Nachhaltigkeitsmanagement Kosten reduzieren, soziale Ziele (z. B. CSR: Corporate Social Responsibility) sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und natürlichen Ressourcen erreichen können.
Nutzen
Sie schätzen die Bedeutung, Chancen und die strategische Reichweite des Nachhaltigkeitsansatzes für Ihre Organisation reflektiert ein.
Sie lernen die wichtigsten Schritte zur Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrer Organisation kennen.
Zielgruppe
Dieses Live-Online-Training richtet sich an alle an praktischer Umsetzung von Nachhaltigkeit interessierte Menschen, insbesondere Führungskräfte, Umweltbeauftragte, Klimabeauftragte und Nachhaltigkeitsbeauftragte von Unternehmen und Kommunen.
Herkunft, ursprüngliche Bedeutung und moderne Interpretation
Die ökonomische, ökologische und soziale Dimension der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskriterien und strategischer Ansatz
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Nachhaltigkeit in Unternehmen und Kommunen
Praxisbeispiele für ökonomische, ökologische und soziale/gesellschaftliche Projekte in Unternehmen und Kommunen
Nachhaltigkeitsbericht – Steuerung des Prozesses
Nachhaltigkeitsmanager
Ein neuer Typ Mensch?
Tools – der Werkzeugkasten des Nachhaltigkeitsmanagers
Hinweise
Für das Live-Online-Training benötigen Sie ein Headset. 3-4 Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten und eine Anleitung zum Login.