Nachhaltigkeitsmanagement - Online-Tools im Überblick.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09835

Nützliche Helfer für betrieblichen Erfolg kennenlernen und selbst testen.

Mit der Gesetzwerdung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für bestimmte Unternehmen hat nachhaltiges Wirtschaften eine besondere Brisanz, über die Lieferkette auch für KMU. Einen echten Mehrwert erhalten Unternehmen, wenn sie ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizient betreiben. Hierzu gibt es zahlreiche Werkzeuge am Markt. Lernen Sie etablierte Tools kennen und testen Sie diese unter Anleitung selbst.

Nutzen

  • Sie lernen Tools kennen, die Sie bei der Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts sowie bei Entwicklung, Umsetzung und Monitoring einer effizienten Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen.
  • Sie erhalten Einblick in die Methodik der Tools und erkennen, wie diese Werkzeuge Sie bei der Integration bereits existierender Informationen (wie Energie- und Umweltdaten) aus anderen Managementsystemen wirkungsvoll unterstützen.
  • Auf Basis eigener praktischer Anwendungstests dieser Online-Tools im Seminar können Sie einschätzen, welches das Richtige für Ihr Unternehmen wäre.

Zielgruppe

Führungskräfte, Verantwortliche für Nachhaltigkeits-/CSR-Management und Nachhaltigkeitsberichtserstattung, Verantwortliche für Integrierte Managementsysteme (Umwelt-, Energie- , Qualitätsmanagementbeauftragte).

Inhalte

Vorstellung von ca. zehn marktgängigen Tools für ein effizientes Nachhaltigkeitsmanagement
  • Aufbau und Struktur der Tools
  • Funktionen und Zusatzmodule
  • Wichtige Elemente und Prozessschritte
  • Praktische Übungen zu den einzelnen Tools
  • Best-Practice-Beispiele

Hinweise

  • Wir garantieren Produkt- und Herstellerneutralität. Es handelt sich um marktgängige Tools, die gleichberechtigt im Seminar behandelt werden.
  • Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop mit, über den Sie die Tools direkt testen können.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com