Nachträgliche Kellerabdichtung und Kellersanierung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 17227
Feucht- und Salzschäden im Keller erkennen, bewerten und beheben - technisch korrekt und rechtssicher.
Dieses zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen zu Bauwerksdiagnostik, Schadensbildern, -ursachen und -bewertung sowie Sanierung. Sie lernen Verfahren zur nachträglichen Kellerabdichtung sowie zu Entsalzungssystemen kennen und erhalten nützliche Rechtstipps.
Nutzen
- Sie kennen die Ursachen der Feuchte- und Salzbelastung und entsprechende Schadensprozesse.
- Sie können Schadensbilder „lesen“ und die Bauwerksdiagnostik fachgerecht vornehmen.
- Sie wissen, was bei der Kellerabdichtung und -sanierung unter technischen, finanziellen und rechtlichen Aspekten zu beachten ist.
Zielgruppe
Sachverständige, Gutachter, Maler, Stuckateure, Mitarbeiter von Baugeschäften und aus dem Holz- und Bautenschutz, Bauingenieure und Architekten sowie technische Fachkräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Inhalte
Grundlagen
Diagnostik und Bewertung
Grundlagen Abdichtung
Vertikale Abdichtung
Horizontale Abdichtung
Entsalzungssysteme
Rechtliche Grundlagen
- Allgemeine Einführung in die Thematik
- Baustoffkunde, Feuchte- und Salzmechanismen
- Schadensprozesse und deren Ursache
Diagnostik und Bewertung
- Mauerwerksdiagnostik
- Messtechnik und Untersuchungsmethoden
- Erstellen eines Sanierungskonzeptes
Grundlagen Abdichtung
- Abdichtungstechnik
- Anforderungen an eine Abdichtung
- Regelwerke und Normen
Vertikale Abdichtung
- Abdichtungskonzepte und - systeme
- Außen- und Innenabdichtung
- Flankierende Maßnahmen
Horizontale Abdichtung
- Abdichtungskonzepte und -systeme
- Flankierende Maßnahmen
Entsalzungssysteme
- Sanierputzsysteme – Verarbeitung und Anwendungsgrenzen
- Alternative Entsalzungssysteme
- Schlussbeschichtungen und flankierende Maßnahmen
Rechtliche Grundlagen
- Abdichtung: nach Norm und außerhalb der Normen
- Rechtsgrundlagen für Beratung, Ausschreibung, Angebot, Vergabe, Abnahme und Gewährleistung