Sicherer Netzschutz für einen
störungsfreien Betrieb.
Die Einspeiseleistungen in elektrische Stromnetze steigen ständig und mit ihnen auch die Anforderungen an den Netzschutz. Daher sind Kenntnisse über die verschiedenen Schutztechniken für einen störungsfreien Betrieb unerlässlich. Unser Seminar vermittelt Ihnen diese ganz spezifische Sachkunde für Arbeiten im Bereich von Mittelspannungsanlagen.
Nutzen
Sie lernen die Grundlagen der Netzschutztechnik und den wirtschaftlichen Einsatz von Netzschutzeinrichtungen in der Praxis kennen.
Sie sind mithilfe der dazu gewonnenen Sachkunde in der Lage, Arbeiten an Mittelspannungsanlagen professionell auszuführen.
Zielgruppe
Planungs- und Ingenieurbüros, Ingenieure, Techniker, Meister aus Industrieunternehmen und Energieversorgungsunternehmen.
Inhalte
Begriffe aus der Schutztechnik
Planung von Netzschutzsystemen in der Mittelspannung
Erdungsarten in Mittelspannungsnetzen und deren Konsequenzen (isoliertes Netz, gelöschtes Netz, geerdetes Netz, niederohmig geerdetes Netz)
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel