Technik

Netzschutz Mittelspannung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 8 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 07036

Sicherer Netzschutz für einen störungsfreien Betrieb.

Die Einspeiseleistungen in elektrische Stromnetze steigen ständig und mit ihnen auch die Anforderungen an den Netzschutz. Daher sind Kenntnisse über die verschiedenen Schutztechniken für einen störungsfreien Betrieb unerlässlich. Unser Seminar vermittelt Ihnen diese ganz spezifische Sachkunde für Arbeiten im Bereich von Mittelspannungsanlagen.

Nutzen

  • Sie lernen die Grundlagen der Netzschutztechnik und den wirtschaftlichen Einsatz von Netzschutzeinrichtungen in der Praxis kennen.
  • Sie sind mithilfe der dazu gewonnenen Sachkunde in der Lage, Arbeiten an Mittelspannungsanlagen professionell auszuführen.

Zielgruppe

Planungs- und Ingenieurbüros, Ingenieure, Techniker, Meister aus Industrieunternehmen und Energieversorgungsunternehmen.

Inhalte

  • Begriffe aus der Schutztechnik
  • Planung von Netzschutzsystemen in der Mittelspannung
  • Erdungsarten in Mittelspannungsnetzen und deren Konsequenzen (isoliertes Netz, gelöschtes Netz, geerdetes Netz, niederohmig geerdetes Netz)
  • Zeitstaffelschutz UMZ / AMZ, gerichteter UMZ- / AMZ-Distanzschutz
  • Zusatzeinrichtungen
  • Differenzialschutz für Leitungen, Transformatoren
  • Erdschlusserfassung und Ortung
  • Prüfung von Schutzgeräten
  • Praxisfragen der Teilnehmer, Abschlussdiskussion
Nach oben
ab 1.440,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.713,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Netzschutz Mittelspannung.