Praxisforum zur 42. BImSchV - Hygiene beim Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
42. BImSchV / VDI 2047-2 – Was Sie als Betreiber wissen müssen!
Worin bestehen die gesetzlich bindenden technischen und organisatorischen Pflichten bei Errichtung und Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern? Wie werden Sie diesen in der Praxis gerecht, um z.B. Legionellenausbrüche zu vermeiden? Antworten erhalten Sie in diesem Praxisforum im Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Fachexperten.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betreiber und Instandhalter von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern, Planer von Anlagen und Behördenvertreter, Techniker, Hausmeister, Betriebsingenieure, Monteure der Technischen Gebäudeausrüstung und Meister.Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie GmbH.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Hygiene bei Rückkühlwerken nach VDI 2047-2.
Stellen Sie den hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen gemäß VDI 2047 Blatt 2 sicher. - Technik
Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI/DVGW 6023 Kategorie B.
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen. - Technik
Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI/DVGW 6023 Kategorie A.
Planung, Errichtung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads