Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang nehmen direkten Einfluss auf alle folgenden logistischen Prozesse und können wesentliche Ursache für hohe Logistikkosten und schlechte Servicequalität sein. Unser Workshop hilft Ihnen, komplexe Verantwortlichkeiten im
Abwicklungsprozess Ihres Wareneingangs richtig einzuordnen und diese mit modernen Methoden umzusetzen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die grundlegenden Aufgaben des Wareneingangs und wissen diese gezielt mit den notwendigen Instrumenten und Methoden im operativen Tagesgeschäft umzusetzen.
Sie erhalten einen umfassenden, praxisbezogenen Leitfaden, um Teilprozesse im Wareneingang zu optimieren und Abweichungen zu korrigieren.
Sie erreichen logistische Zielgrößen wie niedrige Bestände, kurze Durchlaufzeiten, Termintreue und guten Lieferservice mit geeigneten Methoden und wissen diese nachhaltig sicherzustellen.
Sie berücksichtigen die Akteure im betrieblichen Leistungsprozess und verbessern damit nachhaltig die Material-, Informations- und Kommunikationsschnittstellen.
Zielgruppe
Lagerleiter, Fach- und Führungskräfte aus Wareneingang, Lager, Versand, Materialwirtschaft und Logistik.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Rechtliche Grundlagen im Wareneingang
Praktische Umsetzung der Rechte und Pflichten im Wareneingang
Wareneingangskontrolle
Umgang mit Reklamationen
Logistikdilemma: Materialfluss versus Informationsfluss
Verpackungen mit Handhabungskennzeichen nach DIN 55402 bzw. ISO EN 780
Transportüberwachungsmaßnahmen (Stoß-, Kipp-, bzw. Feuchteindikatoren)
Sonder-, Mehrwegverpackungen, Paletten
Sperrlager, Zwischenlagerung
Optimale Gestaltung und Einrichtung Sperrlager
Maßnahmen zur Vermeidung unerlaubter Entnahmen
Unfallverhütung, Umweltschutz
Werkzeuge und Hilfsmittel
Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
Recycling, Entsorgung von Verpackung und Hilfsmitteln
Workshop
Planung eines Sperrlagers zur Wareneingangskontrolle
Optimale Wege zwischen Warenannahme, Sperrlager und Bedarfsträger
Erstellen einer UVV-Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
Erstellen einer Prozessflussbeschreibung (Supply Chain) für Audits, Zertifizierung etc.
Formulierung einer Lieferreklamation (Mängelrüge)
Terminauswahl
Praxiswissen Wareneingang - Aufbau-Workshop für Lagerleiter.
Suchkriterien festlegen
Inhouse-Durchführung gewünscht?
Maßgeschneidert für Sie
Vor Ort für mehrere Personen
Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 975,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.160,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.