Bau, Gebäude und Immobilien

Professionelle Vogelabwehr.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 48 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 05255

Sachkunde-Lehrgang mit Schwerpunkt "Verwilderte Haustauben".

Der Befall eines Gebäudes mit Tauben ist eine Gefahr für die Bewohner. Am Körper und im Gefieder können sich Parasiten, Schädlinge und Krankheitserreger sehr gut entwickeln und massenhaft vermehren. Gleichzeitig gefährden die Exkremente der Tauben die Bausubstanz. Die stark agressiven Säuren hinterlassen unangenehme Gerüche sowie optische Spuren und greifen die Oberfläche an. Deshalb sollten Eigentümer, Hausverwalter und Architekten schon bei der Planung, Restaurierung oder Sanierung eines Gebäudes das Problem der Tauben ernsthaft berücksichtigen. Der Lehrgang vermittelt Wissen und praktische Fähigkeiten für die professionelle Vergrämung von verwilderten Haustauben unter Berücksichtigung der Aspekte des Tier-, Gesundheits- und Bautenschutzes. Die Lehrinhalte wurden unter Mitwirkung der Baukammer Berlin und weiterer Partner konzipiert.

Nutzen

Sie erwerben die Sachkunde für das qualitätsgerechte Anbringen bzw. Errichten von Maßnahmen zur Vogelabwehr an Bauwerken aller Art sowie für weitere Abwehrmethoden.

Abschluss

Zertifikat

Mit dem Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie dokumentieren Sie gegenüber Auftraggebern Ihre Sachkenntnisse und qualitative Arbeitsweise sowie die Beachtung des Tier-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure, Bausanierungstechniker, Bautechniker (staatlich geprüft), denkmaltechnische Assistenten, Dachdecker, Zimmermeister, Klempnermeister, Schädlingsbekämpfer, Restauratoren (Hoch-, Fachschule, staatlich geprüfter Restaurator im Handwerk) bzw. Berufsgruppen mit inhaltlich gleichartig fundierter Ausbildung.

Inhalte

  • Grundkenntnisse zur Biologie der relevanten Vögel
  • Gesundheitsrisiken und Bauschäden durch Vögel
  • Bau- und Materialkunde, Bautechnik
  • Tierschutz, Artenschutz
  • Eingesetzte Mittel und Methoden
  • Praktische Übungen
  • Arbeits- und Brandschutz am Objekt mit Maßnahmen zur Taubenabwehr
  • Arbeits- und Brandschutz für ausführende Unternehmen
  • Zugangsgeräte
  • Inspektion
  • Kalkulation der Maßnahmen
  • Exkursion zu Bauten mit negativen und positiven Beispielen
  • Prüfung
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com