Professionelle Vogelabwehr.

Sachkunde-Lehrgang mit Schwerpunkt "Verwilderte Haustauben".
Seminar
Zurzeit keine Termine
Zertifikat
Präsenz
48 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 05255
Herstellernummer:
Der Befall eines Gebäudes mit Tauben ist eine Gefahr für die Bewohner. Am Körper und im Gefieder können sich Parasiten, Schädlinge und Krankheitserreger sehr gut entwickeln und massenhaft vermehren. Gleichzeitig gefährden die Exkremente der Tauben die Bausubstanz. Die stark agressiven Säuren hinterlassen unangenehme Gerüche sowie optische Spuren und greifen die Oberfläche an. Deshalb sollten Eigentümer, Hausverwalter und Architekten schon bei der Planung, Restaurierung oder Sanierung eines Gebäudes das Problem der Tauben ernsthaft berücksichtigen.

Der Lehrgang vermittelt Wissen und praktische Fähigkeiten für die professionelle Vergrämung von verwilderten Haustauben unter Berücksichtigung der Aspekte des Tier-, Gesundheits- und Bautenschutzes. Die Lehrinhalte wurden unter Mitwirkung der Baukammer Berlin und weiterer Partner konzipiert.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure, Bausanierungstechniker, Bautechniker (staatlich geprüft), denkmaltechnische Assistenten, Dachdecker, Zimmermeister, Klempnermeister, Schädlingsbekämpfer, Restauratoren (Hoch-, Fachschule, staatlich geprüfter Restaurator im Handwerk) bzw. Berufsgruppen mit inhaltlich gleichartig fundierter Ausbildung.

Abschluss

Zertifikat
Mit dem Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie dokumentieren Sie gegenüber Auftraggebern Ihre Sachkenntnisse und qualitative Arbeitsweise sowie die Beachtung des Tier-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde zum Töten von Wirbeltieren als Schädlinge.

    Erwerben Sie die gesetzlich geforderte Sachkunde zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge.
  2. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Vorrats- und Hygieneschädlinge: Aufbauseminar für Vertrieb, Büro und Anwender.

    Aktualisierung und Vertiefung des Wissens zur Schädlingsbekämpfung entsprechend der DIN EN 16636:2015.
  3. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde Schädlingsbekämpfung für bestimmte Anwendungsgebiete.

    Lehrgang für die Gebiete Gesundheits-, Vorrats- und Materialschutz.
  4. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Basiswissen für Vertrieb und Büro zur Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636.

    Qualifizierungsnachweis für Vertriebs- und Verwaltungsmitarbeiter im Rahmen der Zertifizierung nach DIN EN 16636.
  5. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Vogelabwehr: Aufbauseminar für Vertrieb, Büro und Anwender.

    Vertiefung des Wissens zur Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636:2015 für Vertrieb, Büro & professionelle Anwender.
  6. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Pflege und Schutz von Hornissen, Wespen und Bienen.

    Sie erlernen in Theorie und Praxis das Umsiedeln besonders geschützter Tierarten, wie Hornissen, Wespen, Hummeln und Bienen.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben