Qualität

Prozesse digitalisieren und automatisieren.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09677

Tools für die Umsetzung in die Praxis.

In diesem Seminar erlernen Sie, Ihre Prozesse auf Automatisierungspotenzial zu untersuchen. Sie erarbeiten Kriterien für die Machbarkeit und erproben diese mit Workflow-Systemen.

Sie erhalten einen Überblick über den BPM-Toolmarkt und lernen die Einsatzmöglichkeiten ausgewählter Technologien kennen.

Nutzen

Gewinnen Sie einen Überblick über die verschiedenen Technologien, die zur Prozessautomatisierung genutzt werden können!

Zielgruppe

Leitende und Mitarbeitende der Unternehmensentwicklung und/oder Organisation sowie Prozessmanagement, Business Analyst:innen, IT-Mitarbeitende, Führungskräfte oder Mitarbeitende, die in die Umsetzung digitaler Projekte und Prozesse einbezogen sind, Prozesseigner:innen, die die Digitalisierung ihrer Prozesse verantworten, interne und externe Berater:innen.

Inhalte

  • Vorstellung verschiedener Digitalisierungstechnologien mit deren Vor- und Nachteilen (Process Mining, RPA, Workflow-Systeme)
  • Besonderheiten bei der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung
  • Technologie-Cluster im BPM-Markt mit Zuordnung zur Prozessmanagement-Brille
  • Prozesse auf Automatisierungspotenziale untersuchen
  • Return-on-Invest-Kalkulationen für Automatisierungen erstellen
  • Einsparpotenziale und Investitionssicherheit durch Prozessdigitalisierung erzielen
  • Prozesse mit Workflow-Systemen automatisieren
  • Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
  • Praktische Übungen und Beispiele

Hinweise

Modul im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Prozessmanager Digitale Transformation mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation", Sem.-Nr. 09659.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BPM&O Akademie GmbH statt. Ihre Adressdaten werden zur weiteren Bearbeitung an den Kooperationspartner zur Durchführung des Seminars weitergeleitet. Während des Seminars gelten ergänzend die Datenschutzhinweise unseres Kooperationspartners BPM&O (BPM&O Datenschutz). Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.

Bei Buchung bis 31.08.2025 gilt für die Termine 2025 ein Aktionspreis von 1.199,- EUR zzgl. MwSt. Bitte nutzen Sie zur Buchung den Aktionscode Pda2025.

Nach oben
1.450,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.725,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Prozesse digitalisieren und automatisieren.

Zum Inhalt springen

QMunity – das Portal rund um Qualitätsmanagement.