In diesem Seminar erlernen Sie, Ihre Prozesse auf Automatisierungspotenzial zu untersuchen. Sie erarbeiten Kriterien für die Machbarkeit und erproben diese mit Workflow-Systemen.
Sie erhalten einen Überblick über den BPM-Toolmarkt und lernen die Einsatzmöglichkeiten ausgewählter Technologien kennen.
Nutzen
Details anzeigen
Gewinnen Sie einen Überblick über die verschiedenen Technologien, die zur Prozessautomatisierung genutzt werden können!
Zielgruppe
Leitende und Mitarbeitende der Unternehmensentwicklung und/oder Organisation sowie Prozessmanagement, Business Analyst:innen, IT-Mitarbeitende, Führungskräfte oder Mitarbeitende, die in die Umsetzung digitaler Projekte und Prozesse einbezogen sind,
Prozesseigner:innen, die die Digitalisierung ihrer Prozesse verantworten, interne und externe Berater:innen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Vorstellung verschiedener Digitalisierungstechnologien mit deren Vor- und Nachteilen (Process Mining, RPA, Workflow-Systeme)
Besonderheiten bei der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung
Technologie-Cluster im BPM-Markt mit Zuordnung zur Prozessmanagement-Brille
Prozesse auf Automatisierungspotenziale untersuchen
Return-on-Invest-Kalkulationen für Automatisierungen erstellen
Einsparpotenziale und Investitionssicherheit durch Prozessdigitalisierung erzielen
Prozesse mit Workflow-Systemen automatisieren
Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
Praktische Übungen und Beispiele
Wichtige Hinweise
Modul im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Prozessmanager Digitale Transformation mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation", Sem.-Nr. 09659.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BPM&O Akademie GmbH statt. Ihre Adressdaten werden zur weiteren Bearbeitung an den Kooperationspartner zur Durchführung des Seminars weitergeleitet. Während des Seminars gelten ergänzend die Datenschutzhinweise unseres Kooperationspartners BPM&O (BPM&O Datenschutz).
Terminauswahl
Prozesse digitalisieren und automatisieren.
Suchkriterien festlegen
Inhouse-Durchführung gewünscht?
Maßgeschneidert für Sie
Vor Ort für mehrere Personen
Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.450,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.725,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.