Technik

Qualitätssicherung durch maschinelle Bildverarbeitung (machine vision).

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 42215

Die maschinelle Bildverarbeitung in der Qualitätssicherung sinnvoll einsetzen.

Die maschinelle Bildverarbeitung (machine vision) wird immer mehr zum wesentlichen Bestandteil von Maschinen und Anlagen. Die dabei entstehenden Möglichkeiten und gewonnen Bilder können einfach und gewinnbringend für die Qualitätssicherung genutzt werden.

Nutzen

  • Sie bekommen grundlegende Kenntnisse zum Einsatz von "machine vision" in der Qualitätssicherung.
  • Sie erwerben praktisch anwendbares Grundlagenwissen rund um die komplexen Zusammenhänge der interdisziplinären Technologie der maschinellen Bildverarbeitung.
  • Durch Beispiele und Demonstrationen aus der industriellen Praxis erfahren Sie, wie die wichtigsten Funktionsgruppen funktionieren, zusammenwirken und worauf zu achten ist, damit der Bildverarbeitungseinsatz in der Qualitätssicherung ein Erfolg wird.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter, die machine vision als Technologie für das Qualitätsmanagement identifiziert haben und systematisch umsetzen wollen.
  • Qualitätsverantwortliche, Projektverantwortliche, Verfahrensentwickler.
  • Interessierte Personen mit einem Grundverständnis physikalisch-technischer Zusammenhänge oder Ausbildung in einem technischen Beruf.

Inhalte

  • Erkennen der Besonderheiten der Prüftechnologie Bildverarbeitung
  • Bildverarbeitungslösungen verstehen und kleine Probleme selbst beheben
  • Grundprinzipien des Prüfens mit Licht erkennen
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wissen zur Signalkette Beleuchtung – Prüfobjekt – Optik – Vision System – Maschine und deren Verknüpfungen
  • Erlangen anwendbaren Wissens für die praktische Anwendung im Betriebsalltag
  • Bildverarbeitungsaufgaben in der Qualitätssicherung: Möglichkeiten, Grenzen, Beispiele
  • Projektfahrplan für erfolgreiche Bildverarbeitungsprojekte im Qualitätsmanagement
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com