Technik
Qualitätssicherung und Reparatur in der Kunststoffverarbeitung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10441
Für alle Fachkräfte aus Produktion, Wartung und Instandsetzung.
Kunststoffe werden im Automobil-, Boots- und Schienenfahrzeugbau sowie in der Wind- und Luftfahrtindustrie zu unterschiedlichsten Produkten verarbeitet. Alle Produkte unterliegen aber einer Qualitätssicherung - nicht nur nach der Fertigung, sondern auch in den Bereichen der Instandsetzung und Wartung.
Nutzen
- Sie erlangen fundiertes Wissen über Methoden und Verfahren in der Qualitätssicherung.
- Sie stärken Ihre Fähigkeit zur visuellen Erkennung und zur bewussten Einstufung von Schadensbildern.
- Mit einer praktisch durchgeführten Reparatur vertiefen Sie Ihren Kenntnisstand.
Zielgruppe
- Interessenten aller technischen Berufe der Kunststoffverarbeitung
- Fachkräfte, Meister und Ingenieure aus der Windenergie- und Luftfahrtbranche sowie aus dem Fahrzeug- und Maschinenbau
Inhalte
- Methoden und Verfahren in der Qualitätssicherung
- Zerstörungsfreie Prüfverfahren in der kunststoffverarbeitenden Industrie
- Schadensanalyse und Schadenseinstufung
- Reparaturvorbereitung u. Reparaturumfang, erforderliche Dokumentation
- Praktische Umsetzung an simulierten typischen Schäden
- Reparaturdurchführung unter Einhaltung von Qualitätskriterien