Qualität

Qualitätsbeauftragter (TÜV). E-Learning. Gesamtlehrgang.

  • Lehrgang
  • E-Learning
  • 2 Module
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 09624

Flexibel lernen durch E-Learning: Aufbau und Organisation eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001:2015.

Qualitätsmanagement (QM) gemäß ISO 9001 ist weltweit und branchenübergreifend für Unternehmen und Organisationen aller Größen von Bedeutung. Unser Online-Gesamtlehrgang unterstützt Sie, als Qualitätsbeauftragter ein DIN EN ISO 9001-konformes QM-System aufzubauen und wesentliche Aufgaben bei der Aufrechterhaltung und demAusbau Ihres QM-Systems zu übernehmen.

Aufbau:

Diese Bestandteile erwarten Sie auf Ihrem Lernpfad zum TÜV-Abschluss während des gesamten Lehrgangs:

Gezeichneter Prozess als Infografik: E-Learning, dann Prüfung, dann der TÜV AbschlussGezeichneter Prozess als Infografik: E-Learning, dann Prüfung, dann der TÜV Abschluss

Modul 1: Qualitätsbeauftragter

Inhalte

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
  • Die Normen DIN EN ISO 9000 ff.
  • Der prozessorientierte Ansatz im Qualitätsmanagement
  • Planung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems

Ablauf:

E-Learning

  • Selbstlernphase
  • Umfasst 40 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Modul 2: Qualitätsbeauftragter

Inhalte

  • Steuerung der Produktion und Dienstleistungserbringung
  • Überwachung und Messung: Qualitätsprüfung
  • Fortlaufende Verbesserung
  • Grundlagen der Auditierung

Ablauf:

E-Learning

  • Selbstlernphase
  • Umfasst 38 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Modul 3: Prüfung

Ablauf:

Prüfung

  • Präsenz oder Virtual Classroom

Nutzen

  • Sie können durch Zugriff auf den Kurs über das Internet ortsunabhängig lernen.
  • Sie lernen flexibel nach freier Zeiteinteilung.
  • sie haben keine Reise- und Übernachtungskosten.
  • Sie bestimmen Ihr Lerntempo und Ihren Lernablauf, nicht die Lerngruppe oder der Dozent.
  • Mit diesem Gesamtlehrgang buchen Sie alle erforderlichen Module, um an der Zertifikats-Prüfung "Qualitätsbeauftragter (TÜV)" teilzunehmen.

Abschluss

Zertifikat

Im Anschluss an den Lehrgang wird eine schriftliche Prüfung angeboten. Diese findet wahlweise digital oder in unseren Trainingscentern Köln, Berlin und Nürnberg vor Ort statt. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Qualitätsbeauftragter (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 7411150561. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Mitarbeitende aller Branchen, die sich mit den Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems befassen und zukünftig die Funktion eines Qualitätsbeauftragten in ihrem Hause wahrnehmen wollen.

Hinweise

  • Am Beispiel eines virtuellen Unternehmens führen wir Sie durch die Inhalte. Interaktive Übungen geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Ihren Lernerfolg zu überprüfen.
  • Bitte melden Sie sich direkt bei PersCert TÜV zur Prüfung "Qualitätsbeauftragter (TÜV)" an. Die Prüfungsgebühr beträgt zusätzlich 295,00 € (zzgl. MwSt.).
  • m Rahmen Ihrer Teilnahme erhalten Sie einen 8-wöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Produkt „Der Qualitätsmanagement-Berater digital“ – den aktuellen Ratgeber für den Qualitätsmanager in der betrieblichen Praxis.
  • Für ein uneingeschränktes Lernerlebnis empfehlen wir Ihnen das Lernen an einem Laptop oder PC.
  • Die Präsenzmodule sowie weitere Seminare und Online-Trainings zum Qualitätsmanagement finden Sie unter www.tuv.com/seminare-qm.
  • Die Module bauen aufeinander auf und müssen in der richtigen Reihenfolge besucht werden.
Nach oben

ab 1.700,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.023,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Modulauswahl

Qualitätsbeauftragter (TÜV) Online - Modul 1
Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 1. Online-Lehrgang.

Jederzeit verfügbar

Online

850,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Termininformationen

Diese Weiterbildung können Sie jederzeit von zuhause oder Ihrem Arbeitsplatz aus absolvieren.

Veranstaltungsort

Online

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 850,00 €
+ MwSt. (19%): 161,50 €
Gesamtpreis p. Person: 1.011,50 €

Veranstaltungsnummer: K834S09620N2501994

Qualitätsbeauftragter (TÜV) Online - Modul 2
Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 2. Online-Lehrgang.

Jederzeit verfügbar

Online

850,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Termininformationen

Diese Weiterbildung können Sie jederzeit von zuhause oder Ihrem Arbeitsplatz aus absolvieren.

Veranstaltungsort

Online

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 850,00 €
+ MwSt. (19%): 161,50 €
Gesamtpreis p. Person: 1.011,50 €

Veranstaltungsnummer: K834S09623N2501995

Übersicht

Ihre aktuelle Lehrgangsbuchung enthält:

Ihre Auswahl

Nettopreis pro Person
Bruttopreis pro Person

QMunity – das Portal rund um Qualitätsmanagement.