Sachkunde - Kontrolle und Wartung von Parkour-Einrichtungen.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10033

Sachkunde zur Durchführung der vorgeschriebenen Kontrollen bei Parkour-Anlagen gemäß DIN EN 16899.

Die aktive Freizeitgestaltung auf Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen wird immer beliebter. Für ein sicheres Vergnügen müssen alle Geräte und Einrichtungen einwandfrei, störungsfrei und zuverlässig funktionieren. Als Betreiber einer Parkour-Einrichtung sind Sie für die Sicherheit der Anlagen verantwortlich. In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Fachwissen zu den gültigen Normen und zur regelmäßigen Kontrolle und Wartung.

Nutzen

  • Sie sind in der Lage, die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Anlagen und Geräten eigenständig durchzuführen.
  • Sie lernen, Planungsfehler zu erkennen und sicherheitstechnisch fundierte Entscheidungen bei Installation und Wartung zu treffen.

Zielgruppe

Geeignet für Betreiber von Sport- und Freizeitanlagen bzw. Sport- und Freizeitgeräten, Wartungspersonal, Planer und Hersteller sowie Kontrollpersonal von Kommunen und Reha-Zentren, Dienstleister im GaLa-Bau.

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen und Haftungsfragen
  • Bauliche Anforderungen an Parkour-Einrichtungen
  • Aufbau u. Anwendung der Regelwerke - DIN EN 16899
  • Sicherheitstechnische Anforderungen und Sonderregelungen
  • Organisation der Kontrolle und Wartung: Intervalle, Dokumentation, Instandhaltung
  • Praktische Durchführung einer Inspektion
  • Lernerfolgskontrolle
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com