Sachkunde Batterie Produktion– Ausbildung zur FuP
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 16 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
Grundlagenwissen zu Funktion und Produktion von Batteriespeichern.
Batteriesysteme können bereits in der Produktion gefährlich sein. Wir möchten den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis der Produktionsprozesse von Lithium-Ionen-Batterien vermitteln. Die Teilnehmenden sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, die einzelnen Produktionsschritte zu verstehen und zu überwachen. Wir zeigen mögliche Gefahren in der Batterieproduktion, damit Sie sich sicher in den Produktionsbereichen arbeiten können.
Nutzen
- Sie erlernen die technischen Grundlagen der Batterie-Technologie.
- Sie kennen die Materialien und den Produktionsprozess in der Batterieproduktion
Zielgruppe
Produktionsmitarbeiter in der Batterieproduktion
Inhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundlagen Batterietechnik
- SchutzmaĂźnahmen gegen direktes und indirektes BerĂĽhren
- Rohstoffe und Materialien fĂĽr die Batterieproduktion
- Detaillierte Darstellung der Produktionsprozesse (von der Elektrodenherstellung bis zum Zellzusammenbau)
- Design und Entwicklung
- Herstellung der Elektroden
- Zusammenbau der Zellen
- ElektrolytbefĂĽllung
- Formation und Alterung
- Modulmontage
- Packmontage
- EndprĂĽfung
- Sicherheitsaspekte in der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion
- Fehleranalyse und Troubleshooting in der Fertigung
- Automatisierungstechniken in der Batterieproduktion
- Umweltaspekte und Recycling von Lithium-Ionen-Batterien