Bau, Gebäude und Immobilien

Sachkunde in der technischen Bautrocknung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 17223

Wettbewerbsvorteile durch Wissensvorsprung.

Der professionelle Einsatz und die Anwendung der technischen Bautrocknung setzt Fachkompetenz und spezifischen Sachverstand voraus.

Nutzen

Top-Referenten aus der betrieblichen Praxis vermitteln Ihnen praxisnotwendige Informationen und Fertigkeiten in Bezug auf die erfolgreiche Anwendung des jeweils angemessenen Trocknungsverfahrens unter technischen und finanziellen Aspekten. Durch den Nachweis von Sachkunde schaffen Sie deutliche Wettbewerbsvorteile.

Zielgruppe

Bauleiter/Projektleiter von Trocknungsunternehmen, Bau-Sachverständige, Regulierungsbeauftragte der Versicherungswirtschaft.

Inhalte

  • Bauphysikalische Eigenschaften von Baustoffen und Bauteilen
  • Erkennen und Bewerten von Feuchteschäden
  • Schadensdiagnose, Leckortung
  • Erkennen und Bewerten von mikrobiellen Befall
  • Baustelleneinrichtung und Vermeidung von Gebäudekontamination
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Schadensdokumentation und Bauaktenführung
  • Trocknungsarten und Entfeuchtungsprinzip
  • Filtersysteme
  • Trocknungssysteme für spezifische Aufgaben
  • Geruchsneutralisation
  • Wahl des geeigneten Verfahrens mit Blick auf Erfolg und Kosten
  • Praxisbeispiele

Hinweise

Preis 2 gilt als Inhouse.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com