Technik

Sachkunde mechanischer Einbruchschutz.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 17661

Modul 1 des Lehrgangs Fachberater/Sachverständiger Einbruchschutz: Sachkundenachweis mechanischer Einbruchschutz.

Die Zahl der Einbrüche steigt, doch statistisch gesehen scheitert jeder vierte Einbruchsversuch an einbruchshemmenden Fenstern und Türen, aufbohrsicheren Zusatzschlössern, stabilen Rollläden, Gittern etc. Erhalten Sie die fachliche Qualifizierung für eine wirkungsvolle Planung und Installation von Einbruchschutzsystemen.

Nutzen

  • Sie können Ihr Fach-Know-how nach bestandener Prüfung im Bereich „mechanischer Einbruchschutz“ durch einen Sachkundenachweis schwarz auf weiß dokumentieren.
  • Sie eröffnen sich auch als Quereinsteiger mit dem aktuellen Fachwissen neue Geschäftschancen in einem wachsenden Markt.

Zielgruppe

Handwerker, Planer, Berater, Errichter, Fachvertriebler für sicherheitstechnische Anlagen und Versicherer.

Inhalte

  • Einführung
  • Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
  • Grundstückssicherung, Beleuchtung, Grenzen des Erlaubten
  • Polizeilicher Pflichtenkatalog (Errichterliste)
  • Überblick über relevante Normen und technische Richtlinien, Stand der Technik
  • Planung, Ausführung und Konstruktion von Sicherheitsfenstern
  • Kellerfenster- und Kellerschachtsicherungen
  • Einbruchhemmende Verglasungen
  • Gitter, Gittertüren, Roll- und Scherengitter
  • Hauseingangs-, Wohnungsabschluss- und Kellertürensicherungen
  • Einbruchhemmende Rollläden und Rolllädensicherungen
  • Konstruktion und Ausführung von einbruchhemmenden Toranlagen
  • Zylinder und Schließanlagen
  • Vorrüstungen für Zutrittskontrollsysteme, Einbruchmeldesysteme in Fenstern, Türen und Toren
  • Panikverschlüsse
  • Sachkundeprüfung

Hinweise

Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung zum "Fachplaner Einbruchschutz (TÜV)" bzw. "Sachverständigen mechanischer Einbruchschutz (TÜV)" bzw. "Sachverständigen elektronischer Einbruchschutz (TÜV)". Alle Module sind einzeln buchbar:
  • Modul 1: „Sachkunde mechanischer Einbruchschutz“ unter Veranst.-Nr. 17661.
  • Modul 2: „Sachkunde elektronischer Einbruchschutz“ unter Veranst.-Nr . 17662.
  • Modul 3: „Einbruchschutz: Konzeptentwicklung und Haftungsfragen“ unter Veranst.-Nr. 17663.
  • Modul 4: Die für Sachverständige erforderlichen „Einbruchschutz - Erstellen von Gutachten“ unter Veranst.-Nr. 17665.
  • Prüfung zum "Fachplaner Einbruchschutz (TÜV)" unter Veranst.-Nr. 17666
  • Prüfung zum "Sachverständigen mechanischer Einbruchschutz (TÜV)" unter Veranst.-Nr. 17667.
  • Prüfung zum "Sachverständigen elektronischer Einbruchschutz (TÜV)" unter Veranst.-Nr. 17668.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com