Schadenanalyse und Schwachstellenbeseitigung.
Systematisches Vorgehen zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen.
Erkennen Sie Schwachstellen, denn Schadenereignisse sind oft kostspielig und gefährden Termine, Qualität und Motivation. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, ob und wie sich eine Reparatur lohnt. Oder wann eine tiefergehende Analyse der Schadenereignisse erforderlich ist, um einen sauber dokumentierten, nachhaltigen Verbesserungsprozess anzustoßen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Dieses Seminar empfiehlt sich für viele Berufsgruppen in Produktion und Planung, insbesondere für Betriebsleiter, Betriebsingenieure, Meister aus Produktion, Technik und Instandhaltung; Arbeitsvorbereiter, Konstrukteure, Mitarbeiter der Anlagenplanung und betriebsnahen Planung, Mitarbeiter des technischen Einkaufs, Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Schadenanalyse und Schwachstellenbeseitigung.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Thermografie für Instandhaltung von Anlagen und Betriebsmitteln.
Effektive Schadensprävention durch den richtigen Einsatz der IR-Thermografie. - Technik
Instandhaltungs-Manager / -Fachingenieur (TÜV).
Wartung und Inspektion richtig managen – eine Zusatzqualifikation mit Zukunft. - Technik
Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung.
Lernen Sie in diesem Seminar, Ihre Arbeitsvorbereitung effektiv zu managen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.210,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.439,90 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads