Schimmel in Kühlräumen.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
                    Seminarnummer: 05356
                
                
            Mit Fachwissen gegen Risikofaktoren.
Immer wieder findet man Schimmel im Kühlraum. Die Ursachen sind so vielfältig wie die Nutzung. Sei es zum Kühlen von Produktionsmaterialien, Lagern von kritischen Halbfertigteilen, Bevorraten von Lebensmitteln usw. Bei Schimmelbefall kann es zu Produktionsausfall bis zu Lebensmittelvergiftungen kommen.
            
            
            
                            Nutzen
                        In diesem Seminar erfahren Sie die physikalischen Grundlagen des Schimmelwachstums, messtechnische Erfassungsmethoden, baurechtliche und bauausführende Grundlagen sowie Reinigungs- und Bekämpfungsempfehlungen.                    
                Zielgruppe
                        Betreiber von Kühlräumen aus den Bereichen Lebensmittel, Pharma, Forschung.  Kühlanlagenmonteure, Planer, Mitarbeiter aus den Bereichen Facility Management, Qualitätswesen und Produktsicherheit, Bauabteilungen von Lebensmittelketten.                    
                Inhalte
- Zusammenhang zwischen Temperatur und Feuchte
- Wasserdampfaufnahme von Luft bei verschiedenen Temperaturen
- Was braucht der Schimmel zum Wachsen?
- Neueste Erkenntnisse aus der Schimmelforschung
- Methoden zur Klimamessung im Kühlraum
- Auswertung und Beurteilung der Messergebnisse
- Baurechtliche Grundlagen
- Welche Materialien haben sich in Kühlräumen nicht bewährt und warum?
- Baumängel und Bausünden
- Reinigen und Desinfizieren
Hinweise
                        Preis 2 bezieht sich auf TN-Gebühr bei Inhouse.                    
                