Schlichter Bau und Immobilien (TRA).

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 17413

Vorgehensweise im Schlichtungsverfahren. Weiterbildung zum Schlichter in Streitfällen im Bau-/Immobiliengeschäft.

Im Bau- und Immobiliengeschäft kommt es oft zu Konflikten. Sachverständige, Makler und Mitarbeitende von Wohnungsgesellschaften und Architekten können als Schlichter teure und langwierige Rechtsstreitigkeiten verhindern. Mit unserem Seminar zum Schlichter erlangen Sie rechtliche, kommunikative, organisatorische und wirtschaftliche Kompetenzen für angemessene Problemlösungen in der Bau- und Immobilienbranche.

Nutzen

  • Sie erhalten Vorschläge aus der Praxis fĂĽr Ihre Schlichter- und Schiedsgutachterverträge.
  • Sie kennen geeignete Kommunikations- und Verhandlungstechniken fĂĽr erfolgreiche Schlichtungsverfahren.
  • Sie bereiten sich auf die Rolle des Schlichters vor, ohne in eine kostenintensive und langwierige Mediationsausbildung investieren zu mĂĽssen.
  • Sie schaffen sich neue Geschäftsmöglichkeiten.
  • Sie lernen effektive Vorgehensweisen der Schlichtungspraxis kennen, um in Konflikt- und Verhandlungssituationen souverän und lösungsorientiert zu agieren.
  • Mit dem Zertifikat der TĂśV Rheinland Akademie dokumentieren Sie Ihre Fachkompetenz als Schlichter.

Zielgruppe

Sachverständige für Wertermittlung von Immobilien, Immobilienmakler, Fach- und Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Fachanwälte der Bau- und Immobilienbranche, Architekten, Bauingenieure, Bauleiter sowie Sachverständige für Schäden an Gebäuden.

Inhalte

  • Grundlagen der Schlichtung im System der Konfliktbeilegungsverfahren
  • Vorteile der Schlichtung im Gegensatz zu Rechtsstreit, Mediation und Adjudikation
  • Vertrag zwischen Schlichter und den Parteien
  • Anforderung des Rechtsdienstleistungsgesetzes
  • Gang des Schlichtungsverfahrens
  • Verhandlung mit den Parteien
  • Kommunikationstechniken
  • Abschlussvereinbarung der Parteien
  • Schiedsgutachterverfahren
  • Praxisbeispiele zu Bau- und Immobilienstreitfällen
  • PrĂĽfung (60 Minuten)
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfĂĽgbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com