Seminar Betreiber- und Pflichtenmanagement in der betrieblichen Praxis.
Erhalten Sie Hilfsmittel und Instrumente für die Erfüllung Ihrer rechtlichen und organisatorischen Betreiberpflichten.
Von technischen Führungskräften erwartet man, dass sie alle gesetzlichen Pflichten erfüllen und zugleich eine hohe Produktivität sicherstellen. Das geht nur mit Steuerungsinstrumenten, die ermöglichen, dass alle Pflichten bekannt sind und adäquat umgesetzt werden. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die praxistauglichen Instrumente und wie man diese einrichtet und effizient nutzt.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Das Seminar zum Thema Pflichtenmanagement ist geeignet für Managementbeauftragte und Verantwortungsträger, insbesondere Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter und sonstige Technische Führungskräfte sowie für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsbeauftragte für Umweltschutz.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Um Ihre gesetzlichen Pflichten und Haftungsrisiken als Betreiber bzw. verantwortliche Person zu kennen, empfehlen wir Ihnen das Seminar „Betreiberpflichten / -haftung in Produktion und Instandhaltung“ (Veranst.-Nr. 10218 ).Terminauswahl
Seminar Betreiber- und Pflichtenmanagement in der betrieblichen Praxis.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Betreiberpflichten / -haftung in Produktion und Instandhaltung.
Erfahren Sie mehr über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken für in Betreiberverantwortung stehende Personen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads