Sie erwerben Kenntnisse zu den Rechtsvorschriften wie z.B ArbSchG, BetrSichV, MRL 2006/42/EG und DGUV I 209-030.
Pressen sind Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und müssen wiederkehrend geprüft werden. In diesem Seminar werden die Voraussetzungen und Grundlagen für die Durchführung dieser Prüfungen, die hierfür geltenden Rechtsvorschriften sowie die Vorgehensweise bei der Prüfung und deren Dokumentation erläutert.
Nutzen
Sie erhalten Informationen zur Bedeutung der „Befähigung“ von Personen und zu den Inhalten der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Pressen.
Ihr Unternehmen kann mit „zur Prüfung von Pressen befähigten Personen“ die Prüfung von Pressen zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, den sicheren Zustand von Pressen feststellen und Kosten reduzieren.
Zielgruppe
Fachkräfte, Meister, Ingenieure
Inhalte
Das Unfallgeschehen
Rechtliche Grundlagen
TRBS 1203
Aufgaben und Pflichten von befähigten Person
BetrSichV und die Gefährdungsbeurteilung nach § 3
Definition und Begriffe
Kriterien für die Festlegung von Prüflisten
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und Maschinenverordnung
Sicherheitsbauteile nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Artikel 2 c
Prüfen und Auswechseln von Hydraulik-Schlauchleitungen
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.
Sie erhalten ein Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Seminar zur Prüfung befähigte Person für Pressen – gemäß TRBS 1203.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel