Pressen sind Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und müssen wiederkehrend geprüft werden. In diesem Seminar werden die Voraussetzungen und Grundlagen für die Durchführung dieser Prüfungen, die hierfür geltenden Rechtsvorschriften sowie die Vorgehensweise bei der Prüfung und deren Dokumentation erläutert.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erhalten Informationen zur Bedeutung der „Befähigung“ von Personen und zu den Inhalten der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Pressen.
Ihr Unternehmen kann mit „zur Prüfung von Pressen befähigten Personen“ die Prüfung von Pressen zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, den sicheren Zustand von Pressen feststellen und Kosten reduzieren.
Zielgruppe
Fachkräfte, Meister, Ingenieure
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Das Unfallgeschehen
Rechtliche Grundlagen
TRBS 1203
Aufgaben und Pflichten von befähigten Person
BetrSichV und die Gefährdungsbeurteilung nach § 3
Definition und Begriffe
Kriterien für die Festlegung von Prüflisten
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und Maschinenverordnung
Sicherheitsbauteile nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Artikel 2 c
Prüfen und Auswechseln von Hydraulik-Schlauchleitungen
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Wichtige Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.
Sie erhalten ein Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Terminauswahl
Seminar zur Prüfung befähigte Person für Pressen – gemäß TRBS 1203.
Modul 1 des 3-moduligen Lehrgangs vom
Instandhaltungsplaner (TRA) zum
Instandhaltungsprofi (TRA).
2 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 940,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.118,60 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.200,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.428,00 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.