Sicherheitsbeauftragte Elektrotechnik - Koordinator in der Elektrotechnik.
Sicherer Betrieb von elektrischen Geräten und Anlagen sowie Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik.
Der Koordinator unterstützt die Verantwortlichen bei der Wahrnehmung der elektrotechnischen Sicherheit, vergleichbar mit dem Sicherheitsbeauftragten nach DGUV. Zu den Aufgaben der Koordinatoren gehört es, auf den ordnungsgemäßen Zustand der elektrischen Anlagen und Geräte sowie deren Benutzung zu achten, besonders dann, wenn keine Elektrofachkraft am Standort verfügbar ist.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Führungskräfte, in deren Verantwortungsbereich elektrotechnische Koordinationsaufgaben fallen, Mitarbeiter aus allen Bereichen, die in der Elektrotechnik unterstützen sowie Sicherheitsbeauftragte aus allen Bereichen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Dieses Seminar ersetzt nicht die Qualifikation Sicherheitsbeauftragte nach DGUV, kann diese aber im Bereich Elektrotechnik ergänzen.Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
Mehr Flexibilität durch die Zusatzqualifikation nach DGUV Vorschrift 3. - TechnikFit for Test
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).
Gewinnen Sie an Flexibilität durch die vorschriftenkonforme Zusatzqualifikation für EffTs.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads