Technik
Straßenbeleuchtung - Modul 2: Planung und Berechnung.
- Seminar
- Präsenz
- 2 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Seminarnummer: 07068
Bewertung der lichttechnischen Gütemerkmale.
Eine fachgerechte Planung von Beleuchtungsanlagen für Straßen, Wege und Plätze erfordert die Berechnung der Gütemerkmale entsprechend der geltenden Normen und Richtlinien. Unser Seminar hilft Ihnen alternative Projektvarianten mit unterschiedlichen Leuchtentypen, Lichtpunkthöhen und Leuchtenanordnungen objektiv zu vergleichen und zu bewerten.
Nutzen
- Sie sind in der Lage lichttechnische Berechnungen für verschiedene Beleuchtungssituationen fachgerecht zu erstellen.
- Sie können an Praxisbeispielen Berechnungsergebnisse bewerten und für die Optimierung von Straßenbeleuchtungsanlagen gezielt nutzen.
Zielgruppe
Planer und Betreiber von Straßenbeleuchtungsanlagen, Städte und Gemeinden, Landschaftsverbände, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen.
Anforderungen
Lichttechnische Grundlagen und Kenntnis der Normen zur Straßenbeleuchtung bzw. Besuch des Straßenbeleuchtungsseminars Modul 1 "Grundlagen" (Veranst.-Nr. 07065).
Inhalte
- Funktionen des RELUX-Berechnungs-Programms
- Planung und Berechnung von Straßenbeleuchtungsanlagen für Straßen mit besonderen Anforderungen
- Verkehrsknotenpunkten
- Fußgängerüberwege/Radwege
- Bushaltestellen
- Fußgängerzonen/Parkplätze
- Bewertung der Berechnungsergebnisse alternativer Projektvarianten
Hinweise
- Bringen Sie bitte zur Schulung für die lichttechnischen Berechnungen einen Laptop (ohne Administrator-Beschränkungen) mit aktueller Relux Desktop Version mit. Download der kostenfreien Software unter https://relux.com/de/downloads.html.
- Das Grundlagenmodul zur Straßenbeleuchtung können Sie unter Veranst.-Nr. 07065 buchen.