Synchrone Prozesse mit PPS und KANBAN.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 42242

Systematische Optimierung von Geschäftsprozessen durch geeignete Planungs- und Steuerungssysteme.

Die synchrone Prozesssteuerung bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Gestaltung von Geschäftsprozessen. Sie erfahren wie Sie mithilfe eines PPS-Systems mit KANBAN-Anbindung Ihre Geschäftsprozesse kundenorientiert und effizient planen, steuern und controllen und den Unternehmenserfolg nachhaltig steigern können.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über Systematik und Methoden von PPS-Systemen anhand von Geschäftsprozessen eines Beispielunternehmens.
  • Sie wissen, wie Sie Eigensteuerungssysteme wie KANBAN erfolgreich in die PPS-Umgebung einbinden können.
  • Sie lernen die eigenen Geschäftsprozesse besser zu verstehen und können in Ihrem Unternehmen eine kontinuierliche Verbesserung durch synchrone Prozesssteuerung von PPS-Systemen mit KANBAN-Prozessen vorantreiben.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung, Produktionscontrolling sowie Logistik.

Inhalte

  • Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes
    • Der Kundenauftrag als Auslöser eines Geschäftsprozesses
    • Der Wertschöpfungsprozess
    • Betriebliche Zielsysteme
  • Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
    • Leistungsangebote definieren
    • Leistungen vertreiben und erbringen
  • Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
    • Kernprozesse der Leistungserstellung
    • Produktionsplanung und Produktionssteuerung
    • Fertigungsorganisation und Rationalisierung über KANBAN
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
    • Materialwirtschaft
    • Bestandsplanung
    • Beschaffungslogistik
  • Langfristige Investitionsprozesse
    • Investition als Unterstützungsprozess
    • Kapitalbeschaffung und Kapitalverwendung
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com