Kurs UT 2 für ZfP-Personalzertifikat nach DIN EN ISO 9712.
Die Ultraschallprüfung ist ein zerstörungsfreies Werkstoffprüfverfahren zum Auffinden von Materialfehlern mittels Ultraschall. Sie eignet sich besonders, um bei schallleitfähigen Werkstoffen innere und äußere Fehler aufzufinden. Zu den typischen Anwendungsbereichen gehören u.a. die Prüfung von Schweißnähten, die Wanddickenmessung, die Prüfung von Blechen und Schmiedestücken. .
Nutzen
Mit angestelltem, qualifiziertem und zertifiziertem Personal sparen Sie Zeit und Kosten, weil Sie nicht mehr auf Fremdleistungen angewiesen sind.
Nach Stufe 2 zertifizierte Personen dürfen zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen nach aufgestellten oder allgemein anerkannten Verfahrensweisen durchführen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Der Kurs wird mit der Qualifizierungsprüfung Ultraschallprüfung Stufe 2 (UT 2) abgeschlossen. Die erfolgreich absolvierte Qualifizierungsprüfung ist eine der Voraussetzungen für die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712. Den Zertifizierungsantrag erhalten Sie im Seminar.
Zielgruppe
Angestellte oder Selbstständige, die die Zulassungsvoraussetzungen zur Schulungsteilnahme erfüllen.
Anforderungen
Für die Schulung:
Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Schulung Ultraschallprüfung Stufe 1
Schriftlicher Nachweis einer mindestens 4-wöchigen industriellen Erfahrung in der Ultraschallprüfung, vom Arbeitgeber unterschrieben
Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nahseh- und Farbsehfähigkeit
Für die Zertifizierung:
Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Schulung Ultraschallprüfung Stufe 2
Schriftlicher Nachweis einer mindestens 12-monatigen (1.920 Stunden) industriellen Erfahrung in der Ultraschallprüfung, vom Arbeitgeber unterschrieben
Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nahseh- und Farbsehfähigkeit
Inhalte
Vertiefung der physikalischen Grundlagen der Ultraschallprüfung
Entfernungs- und Empfindlichkeitsjustierung
Werkstoffeinfluss auf die Ultraschallprüfung
Objekt- und Fehlerkunde
Relevante Normen
Auswahl von UT-Prüfgeräten und UT-Prüfköpfen
Beurteilung und Bewertung von Prüfergebnissen
Erstellung von UT-Prüfanweisungen
Qualifizierungsprüfung Ultraschallprüfung Stufe 2 (UT 2)