Update IT- & Informationssicherheit.

  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 31198

Aktuelles Wissen zu aktuellen Themen und Trends.

Bauen Sie Ihr Know-how im Bereich Informationssicherheit aus und erfahren Sie die neuesten Trends und Themen, um in diesem schnelllebigen Bereich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. In diesem Webinar werden an jedem Termin unterschiedliche Themen behandelt, sodass es sich auch zur regelmäßigen Fortbildung eignet. Der nächste Termin umfasst Themen wie Virtualisierung, Cloud Security, NIS-2, sowie rechtliche Themen wie grundlegende Neuerungen zum Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

Nutzen

  • Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erfahrungsaustausch mit unseren erfahrenen Referenten und den weiteren Teilnehmenden, mit denen Sie auch im Anschluss an die Vorträge die Möglichkeit haben, sich in angenehmer Atmosphäre zu vernetzen
  • Update zu aktuellen Themen rund um IT- und Informationssicherheit
  • Hoher Praxisbezug


Zielgruppe

Personen, die in Unternehmen und Verwaltung mit Aufbau, Steuerung und Kontrolle der Informationssicherheitsprozesse im Rahmen eines ISMS betraut sind, wie z. B. Beauftragte für Informationssicherheit bzw. Information Security Officers (ISOs) bzw. IT-Sicherheitsbeauftragte (IT-SiBe), Manager Informationssicherheit bzw. Chief Information Security Officers (CISOs), Informationssicherheitsbeauftragte (ISB), IT-Security-Beauftragte, IT-Security-Manager.

Anforderungen

Es gibt keine formellen Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Web-Seminar.

Inhalte

Dieses Web-Seminar bietet Interessenten aus dem Umfeld der Informationssicherheit, der IT-Sicherheit und dem Sicherheitsmanagement ein breites Spektrum an wertvollen Informationen. Ebenfalls können sich Absolventen unserer IT-Security-Seminare dieses Web-Seminar zur Re-Zertifizierung anrechnen lassen.

Erster Seminartag:
  • Cloud-Security
    • Überblick zu generischen Anforderungen und zu Cloud-Modell-spezifischen Sicherheitsaspekten
  • Virtualisierung
    • Kurze Übersicht zu den Grundlagen und den Sicherheitsaspekten von Virtualisierungslösungen
  • NIS-2
    • Ausblick auf die NIS-2-Richtlinie und die sich daraus ergebenden Änderungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen
Zweiter Seminartag:
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)
  • Vorlage Europäischer Gerichtshof (EuGH)

Hinweise

  • Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.
  • Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.
  • Diese Schulung ist u. a. als Re-Zertifizierungsveranstaltung für PersCert TÜV-Zertifikate im Bereich IT-Security, Informationssicherheit und IT-Management geeignet.
  • PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform: www.certipedia.com

 

 

 

Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com