Unser fünftägiger Besteller-Intensivkurs führt Sie schrittweise zu fortgeschrittenen VMware vSphere 7 Managementfähigkeiten. Aufbauend auf den Installations- und Konfigurationsinhalten entwickeln Sie auch fortgeschrittene Fähigkeiten, die für die Verwaltung und Wartung einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur erforderlich sind. In einer Mischung aus Vorlesung und praktischen Übungen werden Sie vSphere 7 installieren, konfigurieren und verwalten lernen.
Jetzt auch online Teilnahme möglich. Bitte den Hinweis weiter unten beachten.
Nutzen
Details anzeigen
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Verwaltung einer vSphere-Infrastruktur für eine Organisation jeder Größe mit vSphere 7 vor, zu der VMware ESXi (TM) 7 und VMware vCenter Server® 7 gehören. Es werden dabei folgende Lernziele verfolgt:
Beschreibung des softwaredefinierten Rechenzentrums (SDDC)
Erläutern der vSphere-Komponenten und deren Funktionen
Installieren und Konfigurieren von VMware ESXi (TM) Hosts
Mit VMware vCenter® Server Appliance (TM) bereitstellen und konfigurieren
Verwendung von VMware vSphere® Client (TM)
Verwalten, Überwachen, Sichern und Schützen der vCenter Server Appliance
Erstellen virtueller Netzwerke mit vSphere-Standard-Switches
Beschreiben der Speichertechnologien
Konfigurieren von virtuellen Speichern mithilfe von iSCSI- und NFS-Speicher
Erstellen und Verwalten von VMware vSphere® VMFS Datenspeicher
Verwenden der vSphere-Client, um virtuelle Maschinen, Vorlagen, Klone und Snapshots zu erstellen
Erstellen einer Inhaltsbibliothek
Verwaltung von Ressourcennutzung
Migrieren von virtuellen Maschinen mit VMware vSphere® vMotion® und VMware vSphere® Storage vMotion®
Verwaltung von vSphere-Cluster, der mit VMware vSphere® High Availability und VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler (TM) aktiviert ist
Erstellen von virtuellen Netzwerken mit VMware vSphere® Distributed Switch (TM) und aktivieren der Funktionen für verteilte Switches
Verwenden von VMware vSphere® Lifecycle Manager (TM), um Patches anzuwenden und Upgrades für ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen durchzuführen
Beschreiben, wie vSphere-Speicher-APIs die Integration von Speichersystemen in vSphere unterstützen
Konfigurieren und Verwenden von Speicherrichtlinien für virtuelle Maschinen
Zweck und Funktion von VMware vSphere® mit Kubernetes und wie es in das VMware Tanzu (TM) Portfolio passt
Zielgruppe
Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, die sich außerhalb ihres Büros überdurchschnittliche vSphere-Kenntnisse mit minimalem Zeitaufwand aneignen möchten.
Voraussetzungen
Erfahrung als Systemadministrator auf Microsoft Windows- oder Linux-Betriebssystemen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dieser Kurs wird empfohlen, wenn Sie die folgende Zertifizierung erreichen möchten:
VMware Certified Professional - Virtualisierung von Rechenzentren (VCP-DCV)
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Einführung in vSphere und das Software-Defined Data Center
Erstellen von virtuellen Maschinen
vCenter Server
Konfigurieren und Verwalten von virtuellen Netzwerken
Konfigurieren und Verwalten des virtuellen Speichers
Verwaltung virtueller Maschinen
Ressourcenmanagement und Überwachung
vSphere HA, vSphere-Fehlertoleranz und Schutz von Daten
vSphere DRS
Netzwerk-Skalierbarkeit
vSphere Update Manager und Hostwartung
Storage-Skalierbarkeit
Absichern von virtuellen Maschinen
Einführung in vSphere mit Kubernetes
Wichtige Hinweise
Bei Interesse an der Vorgängerversion VMware vSphere: Fast Track (V6.7) nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Jetzt auch online Teilnahme durch Virtual Classroom Lösung möglich.
Sie können nicht zu uns in das Seminarzentrum kommen? Wir binden Sie gerne von Ihrem Heim- oder Büroarbeitsplatz online in das Live-Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
Als Systemadministrator erhalten Sie in diesem Training aktuelles Wissen über die optimale Nutzung von VMware vSphere.
20 Termine verfügbar
40 Unterrichtseinheiten
ab 3.300,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.927,00 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 4.250,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 5.057,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.