In dieser praxisnahen Schulung lernen Sie als Systemadministrator die neuen Funktionen und Erweiterungen von VMware vCenter Server 8.0 und VMware ESXi 8.0 kennen. Anhand von realen Anwendungsszenarien, praktischen Übungen und Vorträgen erlangen Sie das Wissen, das Sie für eine effektive Implementierung und Konfiguration von VMware vSphere 8.0 benötigen.
Nutzen
Details anzeigen
Am Ende des Kurses haben Sie folgende Fähigkeiten erworben:
Verwenden der wichtigsten Funktionen und Erweiterungen in vSphere 8.0
Beschreiben von vCenter Server, VMware ESXi, Storage, virtuellen Maschinen und Sicherheitsverbesserungen in vSphere 8.0
Beschreiben der vSphere Distributed Services Engine
Aktualisieren eines ESXi-Hosts, der mit einer Data Processing Unit (DPU) ausgestattet ist, inkl. des vSphere Lifecycle Managers
Identifizieren von Geräten, die für Systemspeicher unter ESXi 8.0 unterstützt werden
Erkennen von Verbesserungen der VM-Hardwarekompatibilitätseinstellungen
VMware vSphere-Speicherüberwachung und -sanierung sowie die Verbesserungen an vSphere DRS
Erkennen der neuen Virtual Non-Uniform Memory Access (vNUMA)-Topologieeinstellungen einer VM in vSphere Client
Verwenden von vSphere Lifecycle Manager und Auto Deploy zur Verwaltung der Konfigurationsspezifikationen für die Hosts in einem Cluster
Erkennen der Erweiterungen von vSphere Lifecycle Manager und Auto Deploy in vSphere 8.0
Erkennen der Cloud-Vorteile, die VMware vSphere+ für Workloads vor Ort bietet
Erkennen von Technologien, die in vSphere 8.0 abgekündigt oder veraltet sind
Zielgruppe
Diese VMware Schulung richtet sich an Systemarchitekten, Systemadministratoren, IT-Manager, VMware-Partner und Einzelpersonen, die für die Implementierung und Verwaltung von vSphere-Architekturen verantwortlich sind und vSphere 8.0 in ihrer bestehenden vSphere-Umgebung einsetzen möchten.
Voraussetzungen
Dieser Kurs erfordert den Abschluss eines der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse sowie Erfahrung in der Administration von ESXi und vCenter Server:
Virtualisierungslösung zur Gewährleistung
von Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit,
Verwaltbarkeit, Leistung und Sicherheit.
4 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 2.250,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.677,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
1.495,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.779,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.