Effizienter Einsatz von Materialien für den optimalen Leichtbau-Materialmix in der Karosseriefertigung.
Karosserien und Fahrzeugstrukturen, aber auch Aggregate müssen ständig leichter werden, um in der Fertigung die Inanspruchnahme von Rohstoffen und im Fahrzeugbetrieb den Energieverbrauch zu senken. Deshalb geht der Hauptentwicklungstrend zu immer höherfesten und dabei leichteren Werkstoffen, immer intelligenteren Formgebungen und unkonventionellen Werkstoffanwendungen.
Nutzen
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand im Karosseriebau.
Lernen Sie die Vor- und Nachteile verschiedener innovativer Werkstoffe und Fertigungsverfahren kennen.
Im Experiment können Sie das Werkstoffverhalten selbst ausprobieren.
Diskutieren Sie mit dem Dozenten Tipps und Tricks in der praktischen Anwendung.