Unternehmensprozesse mit einem effizienten QM-System zu steuern und nachhaltig zu verbessern, wird im internationalen Wettbewerb immer wichtiger. SIX SIGMA wird seit vielen Jahren sehr erfolgreich angewandt, um Verbesserungen von Arbeitsabläufen zu erzielen. Das Seminar zeigt Ihnen in Anlehnung an diese Methode, wie Sie Ihre QM-Prozesse organisieren.
Nutzen
Durch die erfolgreiche Anwendung der Six-Sigma-Methode haben Sie im Unternehmen alle Prozesse fest in der Hand. An ausgesuchten Beispielen geben wir Ihnen einen Überblick. Sie erfahren, wie Sie die am häufigsten verwendeten Werkzeuge zur Datenerfassung, -analyse und Lösungsfindung anwenden. Sie lernen, wie Sie mit dem Werkzeugkasten der Six-Sigma-Methode Ihre Prozesse nachhaltig verbessern.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte, Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Produktion, der Entwicklung und den kaufmännischen Bereichen, die systematisch an der Verbesserung von Prozessen mitwirken. Das Seminar ist für das produzierende Gewerbe ebenso wie für Dienstleister geeignet.
Inhalte
Vorstellung der fünf Phasen (DMAIC) zur strukturierten Prozessverbesserung in Anlehnung an die Six-Sigma-Methode.
Erläuterung der gebräuchlichsten Werkzeuge (z.B. Ishikawa-Diagramm, Histogramm, Paretodiagramm, FMEA, Korrelationsdiagramm) aus der Six-Sigma-Methode, die in den fünf Phasen zur Problembearbeitung genutzt werden.
Mittels moderierter Fallbeispiele wird in Kleingruppen die richtige Auswahl und Anwendung der Werkzeuge trainiert. Die Gruppenergebnisse werden unter Anleitung des Trainers diskutiert und gegebenenfalls optimiert.
Hinweise
Statistische Methoden der Großserienfertigung werden nicht behandelt.
Der Pocket-Guide
beschreibt die wichtigsten Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten in
Six-Sigma-Projekten.
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel