Windows Server Administration für On Premise Infrastrukturen.
Die wichtigsten Server-Funktionen für On Premise Administrator:innen in der Praxis.
Nicht alle Unternehmen wechseln mit Ihren ganzen Servern in die Cloud, viele betreiben weiter eigene Datacenter. In unserem Seminar "The Best Of Windows Server 2019/22 - Praktische Funktionen für Administrator:innen" erlernen Sie die Fähigkeiten, die ein Windows Server Administrator in der täglichen Bearbeitung seiner Aufgaben mit On Premise Servern beherrschen muss.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an System- und Serveradministrator:innen, die in Microsoft Windows Server On Premise Infrastrukturen für die Verwaltung von Servern, Serverressourcen, Benutzer und Benutzergruppen verantwortlich sind.Voraussetzungen
Technische Windows 10- oder Server-Grundkenntnisse und Basiswissen zum Verwalten von serverbasierenden IT Strukturen sowie TCP/IP basierende Netzwerke. Netzwerkgrundlagen können Sie bei Bedarf im Selbststudium vor dem Seminar hier erwerben: https://docs.microsoft.com/de-de/learn/modules/network-fundamentals/Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Dieses Seminar beinhaltet ausgesuchte Module aus den Microsoft MOC Trainings "Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure." (AZ-800) sowie ein kleiner Teil vom "Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services." (AZ-801) mit dem Schwerpunkt auf On Premise Server. Azure Cloud Inhalte werden nur ganz am Rand behandelt. Beachten Sie ggf. auch die 2 oben genannten Seminare für Hybride Windows Server Szenarien.Terminauswahl
Windows Server Administration für On Premise Infrastrukturen.
Suchkriterien festlegen
Partner

Weitere interessante Seminare für Sie
- IT / InformationsmanagementNeu
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services. (AZ-801)
Windows Server 2019 Administration für Fortgeschrittene. Teil 2 der Kursreihe. - IT / InformationsmanagementNeu
Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure. (AZ-800)
Das neue Windows Server 2019 Admin Training.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 2.090,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.487,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads