SiGe-Koordinator - Teil 2: Koordinationskenntnisse.
- Seminar
- Präsenz
- 9 Termine verfügbar
- 32 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Koordinatorenkenntnisse nach Baustellenordnung und den Regeln für Arbeiten auf Baustellen (RAB 30, Anl. C + D).
Nutzen
- Sie lernen die Anforderungen an einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen kennen.
- Sie erfahren mehr über Ihre Aufgaben bei Planung, Ausführung und Koordination mehrerer Gewerke auf Baustellen in Theorie und Praxis.
Abschluss
Zertifikat
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie zum Nachweis der Koordinatorenkenntnisse entsprechend der BauStellV und RAB 30, Anl. C + D.
Zielgruppe
Inhalte
- Die Baustellenverordnung
- Aufgaben und Pflichten der handelnden Personen
- Zweck und Inhalt der Vorankündigung
- Aufgaben und Pflichten des SiGeKo
- Praxis der Koordinierung
- Planungsphase
- Ausführungsphase
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan)
- Unterlagen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage