Technik
Netzschutz Mittelspannung.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 4 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 07036
Sicherer Netzschutz für einen störungsfreien Betrieb.
Die Einspeiseleistungen in elektrische Stromnetze steigen ständig und mit ihnen auch die Anforderungen an den Netzschutz. Daher sind Kenntnisse über die verschiedenen Schutztechniken für einen störungsfreien Betrieb unerlässlich. Unser Seminar vermittelt Ihnen diese ganz spezifische Sachkunde für Arbeiten im Bereich von Mittelspannungsanlagen.
Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen der Netzschutztechnik und den wirtschaftlichen Einsatz von Netzschutzeinrichtungen in der Praxis kennen.
- Sie sind mithilfe der dazu gewonnenen Sachkunde in der Lage, Arbeiten an Mittelspannungsanlagen professionell auszuführen.
Zielgruppe
Planungs- und Ingenieurbüros, Ingenieure, Techniker, Meister aus Industrieunternehmen und Energieversorgungsunternehmen.
Inhalte
- Begriffe aus der Schutztechnik
- Planung von Netzschutzsystemen in der Mittelspannung
- Erdungsarten in Mittelspannungsnetzen und deren Konsequenzen (isoliertes Netz, gelöschtes Netz, geerdetes Netz, niederohmig geerdetes Netz)
- Zeitstaffelschutz UMZ / AMZ, gerichteter UMZ- / AMZ-Distanzschutz
- Zusatzeinrichtungen
- Differenzialschutz für Leitungen, Transformatoren
- Erdschlusserfassung und Ortung
- Prüfung von Schutzgeräten
- Praxisfragen der Teilnehmer, Abschlussdiskussion